DIFFUS

„Glakky Freestyle“ ist der Appetizer für das neue OG Keemo Album im Herbst

Posted in: News
Tagged: OG Keemo

Der Frühling hätte für Fans von OG Keemo zur großen Feier werden können, denn Ende letzten Jahres wurde mit der ersten Single „Malik“ das neue Album „Mann beisst Hund“ angekündigt. Doch irgendwie kam alles anders und der geplante Releasetag verstrich ohne einen neuen Longplayer. Doch noch ist nicht aller Tage Abend und das Album „Mann beisst Hund“ wurde nicht verworfen, sondern steht einmal mehr in den Startlöchern. 

Trotz des vermeintlichen „Rückzuges“ war Keemo im Deutschrap weiterhin präsent. Zuletzt war er eben nicht nur als Featurepart auf Ahzumjots „Haifisch“ zu hören, sondern rasierte ganz nebenbei vor laufender Kamera Layla die Haare in „Dichter“ ab. Nun ist der OG jedoch wieder ganz da und bringt auch ein musikalisches Trostpflaster mit. „Keine Albumsingle (!) nur Lebenszeichen und kleiner Appetizer. Geht bald weiter. Danke fürs Warten.“, schreibt Keemo daher auf Social Media im Beitext zu seiner neuen Singleankündigung. 

OG Keemo – Glakky Freestyle

Für den „Glakky Freestyle“ hat Producer-Partner-in-Crime Funkvater Frank wieder ein düsteres Brett gezaubert (und gerüchteweise soll im Video auch sein Hund zu sehen sein). Dieses Brett eignet sich perfekt für Keemos authentische Lyrics, denn die harten Beats zeigen, wohin der Drill der Zukunft führen kann. Nebenbei beweist Keemo einfach einmal mehr mit Leichtigkeit, dass er ein wahrer OG ist und zieht den kompletten Song auf einem Reim durch. 

Bei diesem Appetizer sind wir natürlich froh, dass uns von Keemo bald mehr erwarten wird, denn nach diesen zwei Minuten brauchen wir definitiv musikalischen Nachschub. Die gute Nachricht ist, dass nämlich noch in diesem Monat eine weitere Single folgen wird und das Album „Mann beisst Hund“ soll im Herbst erscheinen. Damit ist die Keemoseason also erneut eröffnet, Albumtraum steht, diesmal aber wirklich und wir sind bereit. 

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!