HiFi Klubben veranstaltet #amplified-Bandcontest und sucht Newcomerbands
Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Hifi Klubben entstanden.
Musikhören war in Lockdown-Zeiten noch viel wichtiger als sonst. Weil es uns runtergebracht hat. Weil wir damit unseren Frust kompensieren konnten. Weil es uns Trost brachte. Weil wir damit den Homeschooling-Lärm aus dem Nebenzimmer übertönen konnten. Oder weil wir uns einfach nur von guten Bässen durchmassieren lassen wollten.
Das Equipment für dieses Vergnügen kauft man, wenn man Wert auf gute Technik legt, in den Geschäften oder im Online-Shop von HiFi Klubben. Die dänische Handelskette hat sich auf hochklassige Produkte im Audiobereich spezialisiert – erfreulicherweise in allen Preisklassen. Aber bei HiFi Klubben weiß man auch, dass die Produkte nur so spannend sein können, wie die Musik, die über sie abgespielt wird.

Diese Erkenntnis bringt uns zum Bandcontest von HiFi Klubben – #amplified, bei dem ihr einen professionellen Studioaufenthalt gewinnen könnt. Dafür suchen wir neue Bands aus allen Genres, die sich noch bis zum 31. August auf hifiklubben.de/amplified bewerben können. Eure Band muss dabei aus mindestens zwei Personen bestehen und ihr müsst mindestens zwei Demos haben, die ihr einreichen könnt. Dabei muss es sich allerdings um eigene Songs handeln – also bitte keine Cover-Versionen und Edits. Aus allen Einsendungen stellt unsere Fachjury dann eine Shortlist zusammen. In dieser Jury sitzen Jennifer Weist, Songwriter Nisse (der nicht nur selbst tolle Musik macht, sondern auch mit Leuten wie Lea, Fynn Kliemann und Kontra K zusammen arbeitet) und unser Chefredakteur Torben. Über die Shortlist kann dann online oder in allen deutschen HiFi Klubben Shops abgestimmt werden.
Die Gewinner:innen von #amplified werden drei Tage im Granny’s House Studio in Hamburg wohnen und arbeiten. Unter Anleitung eines professionellen Recording Engineers und mit Hilfe des Hausproduzenten Kay Petersen werden dort die eingereichten Demos final ausproduziert. Selbstverständlich inklusive Mixing und Mastering. Im Anschluss gibt es sogar noch ein professionelles Covershooting, so dass am Ende eine feine 2-Track-EP dabei herauskommt. Ach ja, filmisch festgehalten wird eurer Karriere-Kick dabei natürlich auch.
Also, worauf wartet ihr noch? Eine gut ausproduzierte EP ist immerhin die beste Visitenkarte für junge Talente, die nach all dem Drinnnenhocken endlich auf die Bühnen wollen.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!