DIFFUS

„Ihr schafft den Rest allein“: Alligatoah deutet das Ende seiner Karriere an

Posted in: News
Tagged: Alligatoah

Alligatoah-Fans befinden sich im hellen Aufruhr. Der Künstler löschte gestern seinen gesamten Instagram-Feed, um ihn durch ein eher bizarres Bild zu ersetzen, das man als Selbstportrait deuten kann. Die Caption: „FIN“ – eine Referenz zum Song „Trauerfeier Lied“, das sein 2013 erschienenes Album „Triebwerke“ abschließt und das er gestern nochmal in der Orchester-Version veröffentlichte. Den Song hat Alligatoah 2013 vorbereitend veröffentlicht, damit es einen Song für seinen Tod gibt, denn: „Ich gab jedem Trauerfeierlied dieselbe Chance / Keins war genug monumental und herzzereißend, Von Queen bis Elton John / Diesen Harfensängern überlasse ich doch nicht die Show auf meiner großen Todesfeier“.

Das zugehörige Musikvideo zeigt ein Kreuz auf dem die Worte „Gern geschehen – Alligatoah 1989 – 2023“ stehen. Auf seinem gestrigen Konzert in Köln spielte Alligatoah den Song „Trauerfeier Lied“ und nachdem er die letzten Worte „Also schrieb ich schnell und prompt ein Falls-ich-nie-mit-Nachwuchs / Zu-meinen-Schwiegereltern-komm / Dann, hinterlass‘, ich-lieber-dieser-Welt-’nen-Song / Fin“ sang, fiel ein Transparent auf der Bühne herunter. Darauf ein Abbild des Kreuzes. Ob Alligatoah 2013 bereits das Ende seiner Karriere geplant hat? Es wäre ein filmreifes Skript. Seine neue Instagram-Bio ließt sich zumindest so: „Alligatoah war ein deutschsprachiger Musiker (1989 – 2023)“. Fans hoffen aber natürlich auf einen PR-Stunt, der neue Musik promoten soll.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!