DIFFUS

In „Mandarinen“ gibt uns Shindy den Audio-Picasso

Posted in: News
Tagged: Shindy

Erst vergangene Woche erreichte Shindy Fans die bittere Nachricht, dass „Im Schatten der Feigenbäume“ aufgrund eines ungeklärten Samples aus Disneys „Die Schöne und das Biest“ und der darauffolgenden Klage des Riesenkonzerns von sämtlichen Streaming-Diensten verschwinden muss. Zum Glück hat Bissingens 50 Cent noch einige weitere Stücke im Petto, so erschien heute seine neue Single „Mandarinen“ – samt Remix. 

Shindy – Mandarinen

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


„Mandarinen“ besticht auf Soundebene mit scheppernden Drums, die vermutlich aus Co-Produzent und Drake-Homie OZ Feder stammen und mit einer durchgängigen, simplen Melodie, welche sich sofort im Ohr verbeisst. Inhaltlich zeigt Shindy, dass er immer noch der Rapper mit dem ausgefallensten und internationalsten Wortschatz ist. Neben seiner Weltfremdheit und den obligatorischen Shots gegen Deutschland und Deutschrap, finden sich in „Mandarinen“ auch Vokabeln wie „die Wände der Uffizien in Firenze“. Kleiner Funfact: Die Galleria degli Uffizia (Zu deutsch: Die Gallerien der Uffizien) ist ein weltbekanntes Museum, in dem Gemälde, Skulpturen und Schmuckstücke der italienischen Renaissance ausgestellt werden. Typisch Shindy, sich auf so etwas Ausgefallenes und Extravagantes zu beziehen. 

Ansonsten lässt sich festhalten, dass „Mandarinen“ eine Art Rückbesinnung zu den wirklich ignoranten und arroganten Tagen von Shindy ist, zumindest was seine Stimmperformance angeht. Als eingefleischter Shindy Fan bekommt man besonders bei dem Sample-lastigen Beat des Remixes von „Mandarinen“ Flashbacks zu seinem Song „Venedig“ aus 2014. 

Fazit: Shindy rappt, dass er aktuell in seiner Blüte ist und dem können wir uns nur anschließen. Bleibt abzuwarten, was der Audio-Picasso für sein nächstes Album gezaubert hat. 

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!