In „Pattern Recognition“ taucht Discovery Zone in die Weiten des Trap-Pops ein
Mystisch, geheimnisvoll, abstrakt – so lässt sich die neue Single von Discovery Zone wohl am treffendsten beschreiben. In „Pattern Recognition“ meldet sich die Solokünstlerin mit einem neuen, außergewöhnlichen Sound zurück, der uns in unbekannte Dimensionen des Musikkosmos entführt.
Bereits seit 11 Jahren veröffentlicht die Künstlerin JJ Weihl immer wieder außergewöhnliche Songs und Alben. Dabei hob sich die Wahlberlinerin schon in ihrer Band Zeit durch Mut zu neuen, ungewöhnlichen Sounds von der Masse ab. In den Songs ihrer Band „Fenster“ sprang sie regelrecht zwischen avantgardistischem Indie-Pop und Retro-Trash-Ästhetik bis hin zu atmosphärischen Soundtracks, welche sie mit humorvollen, kreativen Texten kombinierte. Nach der Veröffentlichung des gemeinsamen Albums „The Room“ im Jahre 2018 entschied sich JJ Weihl dann jedoch dazu, etwas komplett Neues auszuprobieren – und zwar alleine. So entstand das Experimental-Pop-Soloprojekt namens „Discovery Zone“.
In ihrem Solo Debütalbum „Remote Control“, welches sie im Juli vergangenen Jahres veröffentlichte, setzte die Musikerin ihr Augenmerk vor allem auf die Kunstproduktion. Mit langen, träumerischen Instrumentalparts und klarem Gesang beschäftigt sich JJ in ihren Texten mit Themen wie künstlicher Intelligenz, Hologrammen und Nostalgie, welche sich auch in ihrem futuristischen Sound widerspiegeln.
Discovery Zone – Pattern Recognition
Abgewandt von ihren bisher träumerischen Popsongs schlägt die Künstlerin in „Pattern Recognition“ wieder einmal eine neue musikalische Richtung ein. Experimentierfreudig probiert sie sich dabei in den Weiten des Trap- und Hyper-Pops. Anders klingend als alles, was sie bisher veröffentlichte, nimmt uns JJ darin mit auf eine Reise in ihre nächtlichen Gedanken: „Ich nahm die Demo eines Nachts in meinem Schlafzimmer auf und die erste Gesangsaufnahme ist auch gleich diejenige, die ich für die endgültige Version behalten habe. Es geschah etwas Geheimnisvolles, so als ob der Song mir sagte, wie er geschrieben werden sollte. Ich habe einfach zugehört.“, erklärt sie. Geheimnisvoll, fast außerirdisch, aber gleichzeitig irgendwie entspannend klingt das Instrumental ihres neuen Songs. Darin variiert JJ Weihl zwischen den verschiedensten Sounds und Instrumenten, welche durch einzelne gesprochene Phrasen, in denen sich die Künstlerin abstrakte Fragen stellt, ergänzt werden.
Mit „Pattern Recognition“ erzeugt Discovery Zone einem ungewöhnlich neuen Sound, der auf seine ganz eigene Art und Weise überzeugt. Es bleibt auf jeden Fall spannend, in welche Musikrichtungen die Künstlerin in ihren nächsten Werken eintauchen wird.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!