Empfehlung des Tages: Isolation Berlin – Serotonin
Jeder von uns hatte schonmal ein einschneidendes Erlebnis, das einem den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Meistens folgen schreckliche Wochen voller Hilf- und Lustlosigkeit. Die Tage sind leer, haben keine Struktur mehr, man will sie einfach nur hinter sich bringen. Isolation Berlin haben diese Situation in Musik gepackt und das Lied „Serotonin“ geschrieben. Tobias Bamborschke, Sänger der Band, singt von zerlatschten Tagen, an denen er sich stundenlang in den Park auf die Bank legt, die allmählich zum Sarg wird. Die Nächte sind schlaflos und voller Kopfzerbrechen. Das Berliner Quartett ist bekannt für seine poetischen Texte über gebrochene Herzen, Verzweiflung und alteingebrannte Schmerzen. Bamborschke selber sagt, Berlin habe ihn zerbrochen, doch eben daraus schöpfe er künstlerische Inspiration. Der Zuhörer jedoch kann sich dieser Inspiration in Liedern wie „Serotonin“ erfreuen.
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!