Justice veröffentlichen neue Musik mit Tame Impala
Fast acht Jahre ist es her, dass das französische Elektropop-Duo Justice ein komplettes Album mit neuer Musik veröffentlicht hat. Zuletzt war 2016 „Woman“ erschienen. Untätig waren Gaspard Augé und Xavier de Rosnay in der Zwischenzeit aber nicht. Die beiden veröffentlichten ein Live-Album und zwei EPs, außerdem war Gaspard Augé mit seinem Solo-Projekt beschäftigt.
Nun haben Justice zwei neue Songs veröffentlicht – und damit zugleich ihr viertes Album angekündigt. „Hyperdrama“ erscheint am 26. April. Für die Single „One Night/All Night“ hat sich das Duo Unterstützung von Tame-Impala-Frontman Kevin Parker geholt. „Wir wollten, dass der Song so klingt, als wenn eine Dark/Techno-Variante von Justice ein Sample einer Disco-Variante von Kevin Parker gefunden hätte“, sagen Justice über den Song. „Kevin hat einen Sinn für Melodien, der faszinierend ist. Er schafft es Melodien zu schreiben, die einfach und natürlich sind, aber gleichzeitig eigenartig.“
Die neue Live-Show feiert auf dem Coachella Premiere
Die zweite Single „Generator“ klingt für Justice wie der Disco-Song „Getaway“ von The Salsoul Orchestra aus dem Jahr 1977, nur mit mehr Gabber- und 90er-Jahre-Techno-Einflüssen. „Disco-Funk und elektronische Musik waren beides immer Teil der Musik, die wir als Justice machen“, sagt das Elektropop-Duo über ihr neues Album. „In ‚Hyperdrama‘ lassen wir sie koexistieren, aber nicht auf eine friedliche Art. Wir mögen die Vorstellung, dass beide ein bisschen um Aufmerksamkeit kämpfen.“
Die neuen Songs werden Justice zusammen mit ihrer neu gestalteten Live-Show im April auf dem Coachella Festival in Kalifornien das erste Mal live präsentieren. Weitere Auftritte auf Festivals wie Primavera Sound in Barcelona oder das Gurtenfestival bei Bern stehen bereits fest. Zu Shows in Deutschland ist noch nichts bekannt. Nach den vergangenen Jahren dürfte für die deutschen Fans noch ein bisschen Warten aber sicher kein Problem sein.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: Nina Chuba – Auf Touren.
Außerdem im Heft: Interviews mit Blumengarten, Apsilon, Symba, Levin Liam, Olivia Dean, Zartmann und Ennio. Die Geschichte der „She-Punks“, Animes und J-Pop, der erste DIFFI-Comic uvm.