K.I.Z sagen „Danke Merkel“
26. September 2021: Wahlsonntag. Am heutigen Abend schaut ganz Deutschland auf die ersten Hochrechnungen und Prognosen zur diesjährigen Bundestagswahl. Doch wer neben wagen Prozentzahlen und spekulativen Umfragen zwischendurch die gängigen Sozialen Netzwerke ausgecheckt hat, dem dürfte bei so viel Wahl-Wahnsinn ein neuer K.I.Z-Song in den Feed gespült worden sein. Die Rede ist natürlich von „Danke Merkel“.
Ein besseres Release-Datum für ihre neue Single hätten sich Nico, Tarek und Maxim nicht ausdenken können: An einem Tag, an dem sich entscheidet, welche Partei in Zukunft dieses Land regieren wird, nutzen die Rapper ihre Chance, um sich ein letztes Mal bei Angela Merkel, der letzten Bundeskanzlerin zu bedanken: „Danke Merkel, / Danke für die Geile Zeit / Eine Frau als Kanzler / Wir waren alle live dabei“
Zu Besuch im Kanzleramt
Für die Veröffentlichung so eines wichtigen Songs haben es sich K.I.Z natürlich nicht nehmen lassen, unsere ehemalige Kanzlerin zu besuchen. „An einem sonnigen Mittwoch im September 2021 begaben sich K.I.Z zum Kanzleramt, um sich gebührend von der Kanzlerin zu verabschieden. Dabei trafen sie auf Fans, Hater und besorgte Nazis.“, mit diesen Worten beginnt das Musikvideo zu „Danke Merkel“. Nach einem berührenden Telefonat zwischen Nico K.I.Z und Merkel performt das Trio mit Sektgläsern und Blumen vor dem Kanzleramt und post mit Fans in der typischen Merkel-Raute-Haltung.
Wie das Statement zu Beginn schon vermuten lässt, treffen Nico, Tarek und Maxim bei einem Videodreh in der Öffentlichkeit und vor einem politisch wichtigen Standort nicht nur auf Fans, sondern auch auf politische Aktivist:innen, denen sie in gewohnter K.I.Z-Manier begegnen. In der aktuellen Instagram Story findet ihr zusätzliches Behind The Scenes-Material zum Videodreh.
Unsere aktuelle Titelstory mit K.I.Z:
 
  Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!
