Keke’s neue Songs sind für „die Bitches, die Tomboys, die Lesben, die Ladies“
Keke ist momentan nicht nur eine der spannendsten Newcomerinnen der deutschsprachigen Rapszene, sondern auch eine der wichtigsten Rolemodels unserer heutigen Zeit. Geboren wird die Künstlerin 1994 in Wien und genießt damit noch eine Kindheit, die nicht durch soziale Netzwerke, InfluencerInnen und Rabattcodes für Sport-Leggins geprägt ist. Doch Kiara Hollatko, wie die Nachwuchskünstlerin mit bürgerlichem Namen heißt, ist bewusst, welchen Einfluss Instagram und Co. auf gesellschaftlich akzeptierte Schönheitsideale haben. Genau deshalb hat sich die Wienerin zum Ziel gemacht, gegen diese anzukämpfen und Diversität auf allen Ebenen zu feiern. Nachdem Keke wie aus dem Nichts 2018 mit ihrem Song „Donna Selvaggia“ auftauchte und sich ihren Platz im Rapgame sicherte, folgten nur ein Jahr später erfolgreiche Features mit Trettmann, Kummer und Majan, die der Künstlerin speziell in Deutschland zu einer großen Hörerschaft verhalfen. Doch Keke ist gekommen, um zu bleiben – und zwar nicht als ewiger Feature-Gast. Mit ihrer „Donna“-EP bewies die 26-Jährige 2019, dass sie auch sicher und gefahrlos auf eigenen Beinen steht. Nun, etwa ein Jahr später, kehrt Keke gleich mit zwei gewaltigen Power-Songs zurück. „Ladies“ und „Kinda Cute“ sind soundtechnisch zwar sehr unterschiedlich, behandeln aber dasselbe Themenfeld: Selbstliebe, Selbstakzeptanz sowie weibliche Sexyness und dass diese genauso vielfältig und einzigartig ist, wie die Persönlichkeit und der Körper jeder Frau. Während „Kinda Cute“ mit seiner düsteren Soundästhetik und einem reduzierten Trap-Beat nur so vor gesundem Selbstbewusstsein strotz, ist „Ladies“ eine tanzbare Latin-Pop-Nummer, die mit warmen und melodischen Klängen ein einzigartiges Wir-Gefühl erschafft und gemacht ist „für die Babys, die Bitches, die Tomboys, (…) die Schlampen, die Lesben, die Transen“ – kurz gesagt: für jede Frau dieser Welt!
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!