DIFFUS

Kurz vor Debütalbum: Dead Star Talk veröffentlichen neue Single “Soul On The Wire”

Posted in: News
Tagged: Dead Star Talk

Eine deutsch-dänische Band, die nach Großbritannien klingt und trotz jahrzehntelanger Erfahrung den Newcomer-Status innehat: Dead Star Talk sind definitiv ein besonderer Act. Erst im Juni 2020 haben die vier aus Hamburg und Kopenhagen stammenden, langjährigen Musiker angefangen, gemeinsam als Dead Star Talk zu proben. Nun stehen sie nur wenige Monate später bereits kurz vor Veröffentlichung ihres Debütalbums „Too Many Too Much“, das am 18. Februar erscheinen wird. 

Moderner Gitarrenrock

Mit „Soul On The Wire” hat die Band nun einen weiteren Vorgeschmack auf ihr Werk veröffentlicht und wieder einmal gezeigt, dass intensiver Gitarrenrock noch lange nicht der Vergangenheit angehört. Im Gegenteil:  Die melodischen Gitarrensounds, treibenden Bässe, wuchtigen Drums und hymnischen Vocals funktionieren auch im Jahr 2022 wunderbar. Dead Star Talk lassen die Britpop- und Punkrock-Ära wiederaufleben und zwar mit Lyrics, die den Zeitgeist widerspiegeln, wie der neue Track zeigt.

Er handelt – der Titel lässt es bereits erahnen – von einem seelischen Ungleichgewicht, bedingt durch eine:n Liebhaber:in. Mit einer „Soul On The Wire“ (dt. Seele auf dem Drahtseil) ist das Leben des Sängers Christian Buhl sehr chaotisch und rastlos, immer auf der Suche, irgendwo Frieden zu finden: „You split my heart and soul in two / (…) Maybe we will find peace of mind”.

Dead Star Talk – Soul On The Wire

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Nicht nur die Fans der Band sind begeistert von der unglaublichen Rock-Affinität, sondern auch Flemming Rasmussen, der unter anderem auch die ersten drei Alben von Metallica produziert hat. Er selbst sagt über die Band: „Trotz meiner langjährigen Erfahrung passiert es eher selten, dass ich einer Band begegne, die von einer solch authentischen Liebe für starke Rocksongs getrieben wird. Die Gitarrenmusik von heute wird vor allem von Hipster-, Jazz- und Metal-Produktionen geprägt – deshalb ist es großartig, DEAD STAR TALKs Attitüde, ihre Energie und ihr Talent für diese großen Singalong-Refrains zu spüren. Genau das ist mir seit den 90ern etwas zu kurz gekommen.“

In den letzten Jahren musste Rockmusik einiges an Präsenz und Einfluss in der Musik-Branche einbüßen, nicht zuletzt durch den rasanten Aufstieg des Raps. Umso schöner, dass Bands wie das dänisch-deutsche Quartett Dead Star Talk dafür sorgen, dass Gitarren-Sounds nach und nach wieder mehr Bedeutung gewinnen.

Dead Star Talk Live 2022

29.04.2022 Warschau (PL) – Hydrozagadka
05.05.2022 München – Orangehouse / Feierwerk
15.05.2022 Berlin – Privatclub
19.05.2022 Hamburg – Grüner Jäger

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!