LEA ist da, wenn du sie lässt
In den vergangenen Monaten überraschte uns Sängerin LEA immer wieder mit spannenden Features etablierter Rap-Künstler, unter anderem mit Capital Bra und Majan. Mit der Neuinterpretation ihres Songs „Schwarz“, in dem sie gemeinsam mit Casper eine schmerzhafte Trennung besingt, lieferte die 29-Jährige einen ersten Vorgeschmack auf ihr neues Album „Fluss“, das am 05.11 dieses Jahres erscheinen wird. Am vergangenen Freitag releaste die gebürtige Kasslerin nun ihren nächsten Vorboten, den Song „Wenn du mich lässt“. Darin ist LEA nach längerer Zeit mal wieder ganz allein zu hören. Lediglich mit einer Gitarre begleitet, verpackt sie ihre emotionale Liebeserklärung in eine sanfte Melodie.
Mit LEA im Katzencafé – Das Diffus-Portrait
LEA ist schon lange kein unbeschriebenes Blatt der Musikwelt mehr. Mit ihrem Album „Treppenhaus“ veröffentlichte die Künstlerin im letzten Jahr ihr drittes eigenes Album und erzählte darin ganz persönliche, herzergreifende Geschichten. 2020 nahm sie außerdem an der TV-Sendung „Sing meinen Song“ teil und wirkte bei der Kindermusik-Compilation „Giraffenaffen 6“ mit, womit sie so ziemlich alle Etappen einer deutschen Popstar-Sängerin durchspielte. Mit ihrer manchmal zerbrechlichen, manchmal kraftvollen, fast rauen Stimme schafft es LEA ihre Texte emotional aufzuladen und ihren Songs die nötige Authentizität zu verleihen.
LEA – Wenn du mich lässt
Diese Authentizität bekommt man auch in ihrem neusten Song „Wenn du mich lässt“ zu spüren. Anders als gewohnt begleitet sich die Sängerin dabei nicht mit einem Klavier, sondern mit einer sanften Gitarrenmelodie. In dem Song erklärt LEA, wie gerne sie eine Person hat. „Unendliche Weite in dein′n Augen / Würd so gerne tauchen bis zum Grund / Was du Schwäche nennst, find ich besonders / Ich lieb deine Art und für mich ist dein Chaos Kunst“, besingt sie in der ersten Strophe ihre Zuneigung. Dabei scheint LEA keine Probleme zu haben, ihre Liebe offen zu bekunden. Gleichzeitig erklärt sie in ihrem Song jedoch, dass sie auch verstehen kann, wenn ihre geliebte Person gerade ein Problem damit hat, sich die eigenen Gefühle einzugestehen. Deshalb verspricht LEA, dass sie trotzdem immer da ist, wenn man sie nur lässt: „Ich werd dich lieben, auch wenn du′s grad nicht kannst / Werd für dich lügen, auch wenn du′s nicht verlangst / Ich würd für dich kämpfen und wenn ich mich dabei verletz / Ich werd dich lieben, wenn du mich lässt„, singt sie mit ihrer markdurchdringenden Stimme im Refrain.
Mit „Wenn du mich lässt“ hat LEA wieder einmal ein waschechtes Liebeslied geschaffen, in dem sie gerade heraus ihre Gefühle zum Ausdruck bringt und damit tief unter die Haut geht. In dem Musikvideo zum Song ist die Musikerin in der Natur unterwegs. Mitten im nirgendwo, abwechselnd vor einer Felsenlandschaft und einem Nadelwald, performt die Sängerin ihren Song. Dabei werden hin und wieder Filmsequenzen der rauen Felsoberfläche eingeblendet, die im Gesamtbild zu einer fast atemberaubenden Naturschönheit verschmelzen. Diese Bilder greifen die Thematik des Songtextes auf: Denn egal wie viele Ecken und Kanten man hat – Für eine Person, die einen liebt, ist man schön, so wie man ist.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!