DIFFUS

LGoonys Aura leuchtet wie ein „Inferno“

Posted in: News
Tagged: LGoony

LGoony ist zurück mit neuer Hitze! Nachdem der Kölner Künstler vor Kurzem mit berechtigten Statements bezüglich der Aussagen einiger anderer Rapper Drohungen und eine Welle des Online-Hate auf sich zog, meldet er sich mit dem zurück, was er am besten kann: Natürlich mit Musik. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Sein neuer Song heißt „Inferno“ und überrascht mit einem ausgefallenen Soundbild, das schon fast an die glorreiche Zeit der Synthwave erinnert. Produziert wurde der Song von Mary, welcher LGoony schon bei seinem letzten Album „Frost Forever“ mit Beats versorgte. Auch das legendäre „Piano Forever“-Konzert wurde von dem Produzenten begleitet, eine besondere, musikalische Synergie scheint die beiden also zu verbinden. 

„Inferno“ zeigt, dass LGoony immer noch flexibel genug für neue Klänge ist. Die sphärischen, breiten und außerirdischen Flächen, die in der Vergangenheit seinen Sound ausgemacht haben, weichen in seiner neuen Single um Platz für einen groovy Synth-Rhythmus und lockere Drums zu machen. Nichtsdestotrotz bleibt sich der rappende 14-jährige treu. In den Lyrics verstecken sich nämlich immer noch die gleichen Themen, die LGoony quasi seit Anbeginn seiner Karriere behandelt: Sein Dasein als sternenartige Lichtgestalt, sein Dasein als Echsenmensch und seine Vorliebe für Stacks. 

Der Track „Inferno“ stellt übrigens den Auftakt zur neuen EP „Go Green“ von LGoony dar, welche schon am 03.09. – also diesen Freitag erscheinen wird.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!