Berlin-Atonal Festival
Erstmals, nachdem Berlin Atonal zu einer der weltweit bedeutendsten Plattformen für die Präsentation experimenteller, interdisziplinärer, nicht kommerzieller Kunst und Musik anerkannt wurde, kehrt das Berlin Atonal Ende August zurück. Die Mission bleibt dabei, neue Formen des Zuhörens, des Zusammenkommens sowie der Sinnfindung zu initiieren. Um dieser etwas näherzukommen, wird der Space „Third Surface“ zur neuen Umgebung für Zuschauer:innen. Im besagten Raum spielen Musiker:innen vor einem Publikum, das an Tischen sitzt, umgeben von Kunstwerken und laufenden Performances.
Die Atmosphäre soll eine andere Beziehung zur Musik fördern, welche weniger von Eskapismus geprägt ist. Vor Ort erwarten Besucher:innen Performances basierend auf Klang, bewegten Bildern, Textilien, Skulpturen und Arbeiten auf Papier. Das Line-up bewegt sich dabei zwischen experimenteller, avantgardistischer und elektronischer Musik. Es umfasst auch elektroakustische Kompositionen, improvisierte Klangperformances, Techno-Futurismus, diasporische Erzählungen und künstlerische Installationen, welche die Grenzen zwischen Musik, Kunst und Performance verschwimmen lassen.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!