DIFFUS

OPERATION TON – Music Future Convention

Posted in: Festivals

„LET’S FLOOD THE ZONE WITH BRAIN“ ist das Motto der diesjährigen Operation Ton, welche 2007 als bundesweiter Kongress für Zukunftsfragen im Bereich Musik ins Leben gerufen wurde. Einmal im Jahr treffen sich hier Musiker:innen, Musikliebhaber:innen und Akteure aus der Musikbranche, um gemeinsam zu diskutieren, zu lernen und sich auszutauschen. Ein buntes Programm mit Panels, Workshops, DJ-Sets und Performances lädt für ein Wochenende ein, nicht nur Musik zu hören, sondern vor allem über Musik zu sprechen. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Neben den „klassischen“ Workshops gibt es in diesem Jahr unter anderem Specials wie eine Cook ’n Talk Performance von Enno Bunger und Diana Ezerex, einen VR-Playground oder einen Pink Carpet. Maurice Summen spricht in einem Talk über Indie-Labels und das Existieren zwischen Haltung, Pop und Politik. Weitere Themen werden auch „Looks on Stage: das Bühnenoutfit als Werkzeug zum Ausdruck“ sowie „Ängste, Zweifel und Blockaden während eines kreativen Prozesses“ sein. Wie in jedem Jahr sorgen außerdem Live-Performances für den Ausgleich zwischen Input und Unterhaltung. Mit auf dem Line-up stehen bislang beispielsweise Shows von Mine, Jesué oder Sera Kalo. 

Darüber hinaus werden verschiedene Labs angeboten, die praxisnahe Einblicke und direkten Austausch ermöglichen. Im KI + Musikproduktion Lab teilen Jovanka von Wilsdorf und Dr. Bahne Sievers ihre Expertise zu den Möglichkeiten und Herausforderungen künstlicher Intelligenz in kreativen Prozessen. Um Fragen rund um Marketing und Artist Branding geht es im Lab mit Steffi von Kannemann von Better Things und Nicolaj Gruzdov von Dunstan Media, die wertvolle Strategien und Erfahrungen aus der Praxis einbringen. Kreatives Arbeiten steht im Mittelpunkt des Songwriting Labs, das von Michelle Leonard The Leonard geleitet wird. Und wer sich intensiver mit Textarbeit beschäftigen möchte, findet im Songtext Lab mit Nicholas Müller von Jupiter Jones und Sookee wertvolle Impulse für Sprache, Ausdruck und Storytelling.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!