Pop im Konzerthaus Dortmund
Denkt man an ein Konzerthaus, hört man förmlich im eigenen Ohr Violinen und Cellos anspielen. Natürlich hat das Konzerthaus Dortmund auch klassische Konzerte zu bieten, darüber hinaus laden sie jedoch mit dem Pop-Abo schon seit 2006 Pop-Musiker:innen in ihre heiligen Hallen. Die kommende Saison wird am 13. Oktober von Kat Frankie eröffnet. Darauf folgen am 24. November die britische Soul-Sängerin Mica Millar und am 15. März nächsten Jahres der britisch-kongolesische Sänger Jordan Mackampa, dessen Musik man als eine Mischung aus Pop, Soul und Folk bezeichnen kann.
Die Artists
Die in Australien geborene Musikerin Kat Frankie ist im Alter von 26 Jahren nach Berlin gekommen. Nach Inspiration suchend, plante sie eigentlich nur für ein Auslandsjahr in der deutschen Hauptstadt zu bleiben. Wie das Leben aber so spielt, wurde aus dem einjährigen Besuch eine neue Heimat. Auch in der deutschen Musikszene fasste Kat Frankie schnell Fuß und ist heute ein fester Bestandteil selbiger. Im Konzerthaus Dortmund trat sie bereits vor drei Jahren einmal auf – nun kehrt sie zurück: Für ein A-Capella Konzert bei dem kein einziges Instrument mit auf der Bühne steht. Lediglich sie und sieben weitere Sänger:innen.
Mica Miller trat erst vergangenes Jahr mit ihrer Musik an die große Öffentlichkeit heran. Ihr Debütalbum „Heaven Knows“ schrieb und produzierte sie komplett alleine und erlebte nach der Veröffentlichung vor allem in UK sehr positive Resonanz, kein Wunder, denn ihre volle Soul-Stimme und die ganze Sound-Dynamik erinnern an Amy Winehouse.
Mit Jordan Mackampa schließt am 15. März 2024 die Saison ab: Der in London lebende Musiker veröffentlicht bereits seit 2016 Musik. Nach einigen Singles und EPs kam im Dezember 2020 sein Debütalbum „Foreigner“: Ein Soul-Album, das mit modernem Twist daherkommt und in dem er introspektive Texte mit einnehmenden Melodien kombiniert – ähnlich wie etwa Soul-Größe Marvin Gaye. Wer sich jetzt denkt, am liebsten all diese Konzerte besuchen zu wollen, kann sich hier die Abo-Modelle genauer anschauen.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!