Luvre47 gibt vertonten Respekt „Für Alle“ und geht auf Tour
Luvre47 ist ehrlicher Straßenrap aus Berlin-Neukölln. Mit Songs wie „Nix ist gut“ oder „Kein Bock“ gemeinsam mit Paula Hartmann gibt er Einblicke in seine von der Platte bedeckten Sicht der Dinge. Dabei sind es Umstände und Erfahrungen, die nur das Leben lehrt. Manche davon kann man nie verstehen, höchstens versuchen, zu akzeptieren oder zu hinterfragen. Dahingehend gibt es immer mehr Musiker:innen, die auf authentische Weise Missstände in ihrer Kunst thematisieren.
So auch der Rapper aus Berlin Gropiusstadt. Bei ihm treffen Straßen-Ego auf Selbstreflexion, Wut verschmilzt in Sucht und am Ende geht es immer um das Weiterkämpfen. Dabei kann er sich auch auf atmosphärischen Trap- und Drill-Produktionen von einer verletzlichen Seite zeigen. Jedoch nicht im Sinne von zerbrechlich, sondern mit klarer, selbstbewusster Haltung. Dass er so und nicht anders verstanden werden will, macht Luvre47 in „Für Alle“ deutlich: „Mach‘ in paar Songs auf nett und du denkst, ich kack ab. Warum wirst du frech?“
Statt abkacken, Batzen zählen
Mit seiner aktuellen Single möchte Luvre47 auf verträumten, jedoch energischen Beats eines klarmachen: „Für Alle“ ist ein vertonter Respekt an die wahren Hustler. Vor allem meint er damit auch diejenigen, die den Drang verspüren, sich in einer kommerziellen Leistungsgesellschaft beweisen zu müssen: „Für alle, die im Schuhkarton bausparen/ Für alle, die jagen, weil sie ein Traum haben/ Für alle, die durchziehen ohne Ausnahmen/ Für alle, die Tiergarten nicht aussagen.“
Erste eigene Clubtour
Neben dem Fokustrack „Für Alle“ veröffentlicht Luvre47 auch zwei weitere Singleauskopplungen: „VLC“ und „JETSKI“. Auch in diesen Songs geht es um Loyalität, Chancengleichheit, harte Arbeit und Anerkennung. Dabei sind seine Tracks nicht nur auf Platte oder im Stream erfahrbar, sondern auch während seiner kommenden ersten Solo-Tour. In sieben deutschen Städten wird er dabei seiner angekündigten Live-Abriss-Stimmung gerecht werden. Neben verschiedenen Gastauftritten werden jeweils lokale Support Acts wie Sino040 in Hamburg oder Kani82 in Berlin den Club einheizen. Als Extraspecial wird sogar eine Tätowieren vor Ort sein, die im Preisrahmen von 50-100 Euro künstlerbezogenen Tattoos anbieten wird.
Luvre47 – Tour 2022 präsentiert von DIFFUS
02.09.2022 Hamburg, Bahnhof Pauli
04.09.2022 Berlin, Columbia Theater
22.09.2022 Leipzig, Naumanns (Felsenkeller Leipzig)
29.09.2022 Stuttgart, Schräglage Stuttgart
30.09.2022 Köln, Club-Z im Zimmermann`s
04.10.2022 München, Backstage Club
06.10.2022 Dortmund, FZW
Tickets gibt’s hier.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!