DIFFUS

Marshall ist offizieller Partner des Record Store Day 2024

Posted in: News

Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Marshall entstanden.

Wer schon mal in Läden wie Underdog Recordstore, Coretex, Hardwax, Dodo Beach, Michelle Records, Hot Shot Records oder Shock Records war (um hier nur eine kleine biografisch-gefärbte Auswahl des Autors zu nennen), der weiß: Diese Orte gehören gefeiert! Das kann man natürlich an jedem Tag machen, an dem diese Plattenläden geöffnet haben, aber an einem Tag funktioniert das besonders gut – und zwar am Record Store Day. Der fand 2008 zum ersten Mal statt und hat sich mittlerweile weltweit zu einer festen Instanz für Sammler:innen und Musikfans entwickelt. Im deutschsprachigen Raum nehmen inzwischen rund 240 Shops Teil und dutzende Labels veröffentlichen exklusive, limitierte Record-Store-Day-Vinyl-Releases – in diesem Jahr werden es ca. 400 sein. Offizieller Botschafter des Record Store Day 2024 ist Frank Turner. Das passt nicht nur, weil er kurz darauf sein neues Album „Undefeated“ veröffentlicht, sondern auch, weil er in seiner Karriere immer wieder intime In-Store-Gigs spielte, zuletzt zum Beispiel bei Coretex in Berlin Ende März.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Marshall mag Platten

In diesem Jahr ist der Record Store Day (RSD) eine exklusive Partnerschaft mit Marshall eingegangen. Was ebenfalls gut passt, denn im Hause Marshall mag man Schallplatten. Das wissen wir spätestens seit unserer Kooperation mit Marshall auf dem Reeperbahn Festival, wo wir nicht nur das Draft House an zwei Tagen mit Konzerten bespielten, sondern auch einen Pop-up-Record-Store im Innenhof organisierten. Marshall kennt man in der Musikwelt natürlich vor allem durch die legendären Verstärker, die der eigentlich Schlagzeuge verkaufende Jim Marshall in den 60ern entwickelte. Inzwischen sind es nicht nur Verstärker, sondern auch Kopfhörer, Lautsprecher, Natal Drums, Recordlabel, Live-Agentur und mehr, die die ikonischen Marken halten.

Goodie Bags und Marshall-Abhörstationen in ausgewählten Läden

Im Rahmen der Partnerschaft werden ausgewählte RSD-Plattenläden mit hochwertigen Marshall Kopfhörern und Speakern ausgestattet. Besonderes Augenmerkt fällt dabei auf die beiden auch überregional bekannten Plattenläden Coretex Records (Berlin) und Hot Shot Records (Bremen), die als „RSD Ambassador Stores 2024“ fungieren. Aber auch in anderen Teilen Deutschlands haben Vinylfans in ausgewählten RSD-Stores die Chance, vor Ort Marshall Goodie Bags mit hochwertigen Headphones und anderen spannenden Marshall-Produkten zu gewinnen. In welchen Stores die Aktion stattfindet, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Marshall: „Plattenläden sind Räume, in denen wir uns sicher fühlen.“

Warum Marshall diese Kooperation besonders am Herzen liegt, erklärt Marketing VP Peter Wijk so: „Unabhängige Plattenläden bieten um einiges mehr, als nur die Möglichkeit, Musik zu kaufen. Sie sind Räume, in denen wir uns sicher fühlen, wo neue Klänge und Geschichten geteilt werden, um die Zuhörer zu inspirieren und die Musiklandschaft zu verändern. Marshall ist geehrt, offizieller Partner des Record Store Day zu sein. Wir freuen uns, die Sounds und Storys unabhängiger Plattenläden mit Erlebnissen, die Musikfans die Möglichkeiten geben, Musik mit all ihren Sinnen zu erkunden, zum Leben zu erwecken.

RSD: „Marshall passt ideal zur Mission des Record Store Day.“

Auch Jan Köpke, langjähriger Organisator des RSD in Deutschland, Österreich und der Schweiz sieht in der Partnerschaft ein Perfect Match: „Marshall ist die Marke hinter den legendären Verstärkern, die mehr als jede andere den Puls der Musikindustrie verkörpert und die Bühnen dieser Welt seit Jahrzehnten prägt. In den Kategorien bester Sound und zeitlosem Design stehen die hochmodernen und topschicken Marshall Headphones und Bluetooth-Speaker diesem Ruf in nichts nach. Marshall ist sowohl unter Musikschaffenden wie auch unter stilbewussten Musikhörer:innen seit jeher eine hochgeschätzte und angesagte Marke und passt daher ideal zur Mission des Record Store Day.

Was konkret alles am Record Store geht, könnt ihr hier erfahren. Was Marshall so alles in petto hat, lest ihr hier. Wo genau die vier „RSD in concert 2024“-Ausgaben stattfinden, seht ihr hier.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: Mit Provinz in die Provinz

Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.