DIFFUS

Mit Paul Kalkbrenner, Ross From Friends uvm.: Raven in Barcelona beim Brunch! Electronik Festival

Posted in: Live

Wenn man sowieso schon eine der beliebtesten und erfolgreichsten Party-Reihen der Stadt schmeißt, ist es nur folgerichtig, diese zum eigenen Festival auszubauen. So geschehen bei Brunch In: Von ersten Open-Air-Raves in den Grünflächen und Industriegebieten von Barcelona, hat man im letzten Jahr zum ersten Mal den Schritt zum ganzen Techno-Wochenende gewagt. Nun setzt man nochmal einen drauf: Vom 11. bis zum 13. August lockt das Brunch! Electronik Festival mit großen Namen wie Boys Noize, Underworld, Nina Kraviz und Paul Kalkbrenner zum Kurzurlaub in Barcelona.

Brunch! Electronik holt Techno ans Tageslicht

Brunch In The Park – das klingt erstmal nach karierter Picknick-Decke, selbstgemischtem Aperol und eingetubberten Salaten. Unter diese Namen lief allerdings vor ein paar Jahren in Barcelona eine Event-Reihe an, die heute aus der ausgeprägten Party-Szene der Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Die Idee war so simpel wie gut: Ausgelassene Raves, verteilt über verschiedene Grünflächen und Parks, entgegen üblicher Techno-Konventionen tagsüber im prallen Sonnenschein. Das Konzept ging blendend auf und wurde in Folge um härteren Sound bei Brunch In The City in raueren Industrie-Gebieten und inzwischen sogar Brunch On The Beach und Brunch In The Snow aufgestockt. 

Die verschiedenen Pary-Reihen wurden dann schon im letzten Jahr bei einem ersten Brunch In Weekender vereinigt und in Form von drei Bühnen im Parc del Fòrum aufgegriffen. Für das große Finale am Sonntag ging es dann sogar hoch in den Jardin Joan Brossa auf dem Stadtberg Mont Juic – für die Touris in der Seilbahn über dem Gelände mit Sicherheit ein kurioser Anblick. Nachts konnte man dann immer im Nitsa Club bei der offiziellen Afterparty weiter feiern.

Zum Jubiläum größer als je zuvor

Dieses bewährte Modell verfolgt man nun auch in diesem Jahr, nur eben noch größer, noch besser – beim ersten richtigen Brunch! Electronik Festival. Aus drei Bühnen wurden nun fünf, die jetzt erst ab Mittag und dafür bis tief in die Nacht bespielt werden, was alle, die schon einmal der Sommersonne in Barcelona ausgesetzt waren, freuen dürfte.

Auch die Namen, die diese Themen-Stages bespielen, lesen sich größer denn je. Da wären Rave-Urgesteine der ersten Stunde, wie Carl Cox, Jeff Mills, auch solche auf deutscher Seite wie Dixon und Âme. Auch die ganz Großen der nächsten Generation sind dabei: Marcel Dettmann mit seinem düsteren Berlin-Sound, Paul Kalkbrenner mit der sehr viel melodischeren Version und die stets unberechenbare, aber immer spannende Nina Kraviz. Auch abseits dieser Producer- und DJ-Koriphäen gibt es viel zu entdecken: Ross From Friends, Sofia Kourtesis und das Berliner Label Keinemusik zeigen auf, wo die Zukunft der elektronischen Tanz-Musik liegt. Wer von selbiger in ihrer Ursprungsform zwischendrin mal eine Pause braucht, ist bestens mit hybriden Grenzgängern wie Hot Chip, HVOB oder Little Dragon beraten oder beschäftigt sich mit einer der zahlreichen anderen Aktivitäten und Workshops auf dem Gelände. 

Das gesamte Line-Up in alphabetischer Reihenfolge:

Acidnena
Airod
Alex Pott
Alexandre Laeddis
Âme
Anotr
Arodes
Axel Boman
Benji B
Boys Noize
Carl Cox
Cera Khin
Dixon
DJ Holographic
DJ Sandwich
Drazzit
Elli Aculla
Eris Drew
Farrago
Fatima Hajji
Fideles
FKJ
Floorplan
Gazzi
Gee Lane
Hernan Cattaneo
Hot Chip
HVOB

Ida Engberg
Innellea
Ion
Pananides
Isa Rojas
Jade Rolt
Jeff Mills
Jen Cruz
Jeremy Underground
Jimi Jules
Keinemusik (Adam Port, &Me, Rampa)
Khenya
Lil Louis
Little Dragon
Lola Bozzano
Manda Moor
Marcel Dettmann
Marco Carola
Matthias Tanzmann
Mila Mor
Mind Against
Miss Miquel
MR.G
Nahoomie
Nathalie Duchene
Nicole Aiff
NIIXII
Nina Kraviz
NIZ

Octo Octa
Ona
Pau Guilera
Paul Kalkbrenner
Pawsa
Playback Maracas
Pole Position
Ross From Friends
Sama Yax
Sara de Araujo
SATORI and the brand from space
SBTRKT
Shimza
SIM
Sofia Kourtesis
Sonido
Tupinamba
STAVROZ
Tama Sumo
Trikk
Underworld
Velmondo
Volvox
VTSS
Way Of Thinking
X Club
Yulia Niko

Ticket gibt’s hier.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!