DIFFUS

Musik im Planetarium: Fête de la Musique 2022 in Berlin

Posted in: News

Unter freiem Himmel kann dieses Jahr wieder zu den kostenlosen Konzerten bei dem Fête de la Musique in Berlin getanzt, geschunkelt und gefeiert werden. Los geht es mit der Auftaktveranstaltung am 20. Juni am Lipschitzplatz und drei weiteren Spielorten ab 17 Uhr.

Eröffnet wird die diesjährige Ausgabe mit lokalen Ensembles und Chören, bevor sich die Schlagzeugerin Jarita Freydank auf der Open Air Bühne hinter die Drums setzt, das diesjährige Instrument des Jahres. Mit Hilfe der Trommler:innen der Stadt wird gezeigt werden, wie vielfältig der Zugang zum Instrument inzwischen geworden ist. Das ganze Programm des Abends findet ihr hier.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Die Veranstaltungsreihe die vor 40 Jahren in Paris ins Leben gerufen wurde, bietet in Berlin internationalen sowie nationale Künstler:innen eine Bühne, unter anderem auch vor dem Brandenburger Tor, das als Spielstätte schon zur Tradition geworden ist. Auftreten werden u.a. die ukrainische Rapperin Alyona Alyona und ukrainischer Pop-Star Jerry Heil.

Stand with Ukraine & Artists in Exile

Das Fête de la Musique setzt dieses Jahr einen besonderen Fokus darauf, eine Plattform für Künstler:innen zu bieten, die aus ihrer Heimat fliehen mussten und in Berlin mindestens vorübergehend als Musiker:innen arbeiten und auftreten wollen. Ausserdem kooperieren sie in diesem Jahr mit den Special Olympics Deutschland und lenken den Fokus auf das wichtige Thema Inklusion, wozu es ebenfalls verschieden Veranstaltungen gibt.

Teil der zweitägigen Fête ist außerdem das großartige „Back on Stage“, das auf einer Bühne beim Supermarkt Treugut in der Heidelberger Straße 90, 12435 Berlin stattfindet. Zu hören gibt es feinsten Ska, pumpende Beats, brachialen Nordberliner Rock und scheppernden Metal Rock von Knocker, die den ganzen langen Weg aus Mexiko auf sich genommen haben, um als Headliner aufzutreten. Los geht’s um 16 Uhr.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Live-Musik und in die Sterne schauen

Ein weiteres Event, das man unbedingt auf dem Schirm haben sollte, findet mit dem Verein für Popkultur beim Zeiss-Großplanetarium am Prenzlauer Berg statt. Hier wird zwar nicht nach den Sternen gegriffen, aber vier Live-Acts bekommen die einzigartige Möglichkeit, im großen Kuppelsaal zu spielen, während dazu Livebilder aus dem Weltall zu sehen sind. Mit dabei sind Dilla, Leepa, Mia Morgan und Varley. Und als wäre das noch nicht genug, steigen DJs draußen auf das Dach und spielen aus Vogelperspektive. Alle Konzerte werden außerdem live auf der Website des Fête de la Musique gestreamt.

Neben diesen zwei Veranstaltungen gibt es aber natürlich viele, viele weitere in Clubs wie dem Badehaus, dem Gretchen oder dem Ritter Butzke sowie an öffentlichen Plätzen, in Gastronomie-Stätten, Gärten und, und, und – überall in und um Berlin.

Den genauen Timetable findet ihr hier.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!