Neue Single: Luna macht auf Queerfeindlichkeit aufmerksam
Mit dem:r Partner:in Händchen haltend durch die Straßen laufen, High-Heels tragen, Urlaub machen, wo man eben möchte: Dinge, die für viele von uns normal sind – während es für einen großen Teil der Gesellschaft traurigerweise wiederum normal ist, genau dafür verurteilt zu werden.
Luna widmet sich in ihrer herzzerreißenden neuen Single „normal“ genau diesem Thema und gibt berührende Einblicke in die Lebensrealität vieler queerer Personen. Die gefühlvollen Pop-Momente des Songs werden von weichen Gitarren und dezenten Synthie-Flächen gestützt, sodass sie gemeinsam die Emotionalität des Tracks umso mehr verstärken.
Doch Luna verliert in den Lyrics nicht die Hoffnung, auch wenn sie manchmal allen Grund dazu hätte. Mit der Hook „auch wenns nicht immer leicht is / aber eigentlich weiß ich / dass es egal ist wen ich lieb, sag mir dass es normal ist“ holt sie sich selbst wieder aus ihrem Loch und schafft es damit, trotz allem einen hoffnungsvollen Ausblick zu geben.
Ähnlich sieht es im Musikvideo aus, in dem wir ein queeres Paar ganz intim in den eigenen vier Wänden besuchen. Die Liebe zwischen den beiden ist förmlich greifbar und aller Ungerechtigkeit zum Trotz ist der vorherrschende Gedanke beim Anblick des Musikvideos die Gewissheit, dass es sich für diese und für jede Liebe zu kämpfen lohnt.
Aufmerksamkeit für die LGBTQIA+-Community
Es ist nicht das erste Mal, dass Luna die Regenbogenflagge hochhält und sich für die LGBTQIA+-Community einsetzt: Erst im August letzten Jahres hatte sie gemeinsam mit Katja Krasavice die queere Hymne „Neonlights“ veröffentlicht und bereits in einer ihrer ersten Singles „blau“ die eigene Sexualität reflektiert. Für ihren Einsatz gegen Queerfeindlichkeit sind ihr viele Fans im übrigen sehr dankbar. „Danke, dass mit deinen Songs, Texten und Kunst die Wunden in mir lernen zu heilen“, schreibt ein User unter ihrem Instagram-Post zu „normal“. Ein weiterer Kommentar lautet: „Danke für die Sichtbarkeit, die du schaffst“.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: Nina Chuba – Auf Touren.
Außerdem im Heft: Interviews mit Blumengarten, Apsilon, Symba, Levin Liam, Olivia Dean, Zartmann und Ennio. Die Geschichte der „She-Punks“, Animes und J-Pop, der erste DIFFI-Comic uvm.