DIFFUS

Neuer Track „Nachbeben“: Alligatoah über Chaos im Kopf

Posted in: News
Tagged: Alligatoah

Ende letzten Jahres verkündet Alligatoah, was seine Fans anhand der vielen Singles und immer wiederkehrenden Symboliken schon lange vermutet haben: Es wird ein neues Album geben. „Rotz und Wasser“ wird das Werk heißen und am 25. März 2022 erscheinen – und bis dahin verkürzt Alligatoah mit seiner neusten Single „Nachbeben“ das Warten.

Songs wie „Stay in Touch“ über die Belastung durch Social Distancing oder „Nebenjob“ über die Misstände in der Paket-Zulieferungsbranche haben bereits angedeutet, dass Alligatoah in seinen neuen Tracks einiges zu sagen hat und Aufmerksamkeit auf verschiedene Themen lenken will. Dort knüpft nun auch der neue Song „Nachbeben“ an: Er handelt von Traumata und psychischen Belastungen. 

Alligatoah – Nachbeben

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Der Rapper zählt all die Dinge auf, die tagtäglich auf uns einprasseln und thematisiert, wie leicht man aufgrund von schlimmen Ereignissen psychische Folgen erleiden kann. In Lines wie „Unser Kopf ist aus Stahl, wir sind hart / Bis wir uns abends in den Schlaf legen – Nachbeben / Bloß ein Schock, doch noch Jahre danach / Sind unsre Herzen Porzellanläden“ nutzt er das passende Sprachbild des „Nachbeben“, um das Chaos im Kopf, verursacht durch Flashbacks, Panikattacken oder sonstige Gedankenkarusselle, zu beschreiben.

Auf Soundebene überrascht der Track zu Beginn wesentlich ernster und rappiger als gewohnt, geht dann zur Hook hin aber auf und präsentiert den Musiker, wie wir ihn kennen. Auch im Video gibt sich Alligatoah wie gewohnt sehr ausdrucksstark und geht in einer düsteren Rolle seiner offensichtlichen Liebe zum Schauspiel nach. Diesmal zieht er als personifizierter Albtraum unzählige Menschen schlafend mit ihren Betten hinaus auf ein Feld, um die Sorgen der Unschuldigen als persönliche Spielwiese zu nutzten.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!