Ohne AnnenMay: Kantereit kündigt eine Solo-EP an
Kantereit ist ein Drittel der Indieband AnnenMayKantereit, die schon lange nicht mehr aus der deutschen Pop-Landschaft wegzudenken ist. Als sich die Band 2011 gründet, basteln die Mitglieder ihren Bandnamen einfach aus den eigenen Nachnamen zusammen: Christoper Annen, Henning May und Severin Kantereit. Severins Bandkollegen haben schon öfter außerhalb der Band Songs veröffentlicht: Henning May ist Feature-Gast bei Jujus „Vermissen“ und auch bei der Live-Version von „Der Rest meines Lebens“ von Kummer am Start. Und auch Gitarrist Christopher Annen hat schon einen eigenen Song veröffentlicht und wirkt auf einem Song von Rapper Yrrre mit. Jetzt zieht Severin Kantereit nach und startet sein erstes Soloprojekt.
Die „ep #1“ ist das Ergebnis von jahrelangem Basteln und Experimentieren in Kantereits Labor, wie er sein Musikstudio in Berlin nennt. Von einem Debüt zu sprechen hört sich seltsam an, da Kantereit mittlerweile schon mehr als ein Jahrzehnt an Musikkarriere hinter sich hat. Trotzdem ist ein Soloprojekt nochmal was ganz anderes und neues, vorallem weil sich die beiden vorab veröffentlichten Singles „control.“ und „change.“ wenig nach dem typischen Indie-Folk-Pop-Sound der Band an anhören. Kantereit arbeitet auf der „ep #1“ mit vielen verschiedenen Genres und Einflüssen und verarbeitet diese vor allem in elektronischen Ansätzen. Auch seine Stimme kommt in „control.“ zum Einsatz und wird im Laufe des Songs zerstückelt und gepitcht immer wieder eingesetzt.
Nie endender Musikdrang
Wer dem Musiker auf Instagram folgt, der sieht ihn immer wieder in seinem Studio, im Urlaub oder im Garten Musik machen. Mal sampelt er alte Platten, mal spielt er verschiedene Instrumente oder erklärt, wie bestimmte AnnenMayKantereit Songs zustande gekommen sind. Dieser Drang immer etwas Neues auszuprobieren und immer mehr Musik zu machen ist wahrscheinlich auch der Grund, aus dem die „ep 1“ entstanden ist, welche übrigens am 16. August erscheint.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: Nina Chuba – Auf Touren.
Außerdem im Heft: Interviews mit Blumengarten, Apsilon, Symba, Levin Liam, Olivia Dean, Zartmann und Ennio. Die Geschichte der „She-Punks“, Animes und J-Pop, der erste DIFFI-Comic uvm.