DIFFUS

Record Store Day 2023: Rare Platten und Konzerte von u. a. Muff Potter und Swutscher

Posted in: NewsLive

Ostern ist grade erst vorbei, doch aufgepasst! Hier kommt schon der nächste wichtige Feiertag: Nun ja, kirchlich ist der Record Store Day zwar nicht, für Vinyl-Liebhaber:innen aber eine ebenso heilige Tradition. Nicht umsonst ist er bekannt als das „größte Musikevent der Welt“. Seit 2008 werden jedes Jahr rund um die Welt unabhängige Plattenläden zelebriert, indem sie mit limitierten Pressungen versorgt werden, die nur an diesem Tag erhältlich sind. Der 16. Record Store Day steht nun für den 22. April an und allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen rund 240 Läden teil.

Raritäten auf Vinyl

Beim Durchlesen der diesjährigen Releases dürften sich Swifties freuen: Taylor Swift hat mit „The Long Pond Studio Sessions“ ihr Erfolgsalbum „Folklore“ als Live-Session eingespielt, die nun auch auf Vinyl erhältlich sein wird. Auch die Indie-Band The 1975 hat ähnliches zu bieten: Eine Live-Aufnahme ihres Albums mit dem ellenlangen Titel „I like it when you sleep, for you are so beautiful yet so unaware of it“, unterstützt vom BBC Philharmonic Orchestra. Alte NDW-Schätze gibt es mit Peter Schillings „Error in the System“ (auf dem auch „Major Tom“ enthalten ist) und Joachim Witts Compilation „Die Singles 1981 – 1985“ zu finden. Im Jahr ihrer Bandauflösung geben sich Fettes Brot ebenfalls die Ehre und pressen ihr Album „Am Wasser Gebaut“ in der „Trockendock Edition“ mit zahlreichen Bonustracks. Andere Highlights kommen von etwa Björk, London Grammar oder Falco.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Live-Shows zum Record Store Day

Am 22. April gibt es auch einige Konzerte zum Motto „Record Store Day in concert“. Mit dabei sind Jahrzehnte-lange Institutionen wie die Indie-Rocker Muff Potter, aber auch neuere Künstler:innen: Die Pub-Rock-Band Swutscher und der österreichische Alternative-R&B-Künstler Lou Asril. Auch Die Sterne sollten um diesen Zeitraum herum spielen, ihr Konzert muss aber leider auf einen noch unbekannten Termin verschoben werden, da Keyboarderin Dyan von einem Hund gebissen wurde.

Einige Gründe also dafür, den Tag der Platten wieder zu feiern und die liebsten lokalen Plattenläden zu unterstützen. Wie jedes Jahr wurden Musiker:innen ausgewählt, die als Botschafter:innen den Record Store Day präsentieren: Dieses Mal sind es die Country-Künstler:innen Jason Isbell und Amanda Shires, die übrigens auch verheiratet sind. Sie sehen ebenfalls die Wichtigkeit des Tags, denn, wie Shires erklärt: „Plattenläden sind Orte, an denen du du selbst sein kannst, mögen kannst, was du magst, und lieben, was du liebst.“

Record Store Day in concert 2023:

22.04.23 Lou Asril, Wien, Flex
22.04.23 Muff Potter, Hannover, Faust
22.04.23 Swutscher, Hamburg, Molotow

Tickets gibt’s hier.

Alle teilnehmenden Plattenläden gibt’s hier.

Alle exklusiven Releases gibt’s hier.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!