DIFFUS

In „Rosalie“ rechnet Mele mit der bösen Schwiegermutter ab

Posted in: News
Tagged: Mele

Dass die Liebe in Songs am häufigsten thematisiert wird, ist wohl nicht mal mehr eine steile These, sondern eine lang etablierte Tatsache. Klar, dass man da als KünstlerIn oft Gefahr läuft, sich zu wiederholen. Pop-Sängerin Mele hat dagegen ein Geheimrezept entwickelte. Die Newcomerin beweist auf ihrer Single „Rosalie“ wieder einmal, dass Liebe so facettenreich ist, dass man quasi für immer darüber schreiben und singen könnte. Vorausgesetzt, man hat den richtigen Blickwinkel! Mele versetzt sich immer wieder in neue Perspektiven und erforscht in ihren Liedern die großen Fragen des Herzens: Wie überlebt man eine Trennung? Kann man nicht auch durch die eigene Cousine die große Liebe finden? Oder wie steht es eigentlich um moderne Beziehungskonzepte wie Polyamorie? Nicht nur in ihren Texten lotet Mele Grenzen aus und stürzt sich kopfüber in das Sammelbecken der Gefühle. Gemeinsam mit ihrer Band verbindet sie auch die Sounds klassischer 80-Jahre-Synthies mit moderne Pop-Elementen. Hinzu kommen schwungvolle Gitarrenmelodien und et voilà: Fertig ist die eigene Klangwelt! Meles neue Single erzählt eine Geschichte irgendwo zwischen „Bonnie und Clyde“ und „Romeo und Julia“. „Zwischen uns fliegen die Funken, aber es funkt was dazwischen“, heißt es im Text, denn die zwei Liebenden müssen sich nicht nur vor der Polizei retten, sondern ein noch viel größeres Hindernis überwinden: „Rosalie“, die böse Schwiegermutter.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!