DIFFUS

Schorl3 fühlen sich wie „Jesus2″

Posted in: News
Tagged: Schorl3

Diesen Freitag werden wir dem Wort „BLASPHEMIE“ eine ganz neue Bedeutung geben!“, so kündigten Schorl3 ihre neueste Single „Jesus2“ an, in der sündhaft gefeiert wird – um mal im kirchlichen Jargon zu bleiben. Ganz frei singen sie: „Ich fühle mich wie Jesus2 / 12 Apostel an meinem Tisch / Daraus wurde Wasser Wein / Gold und Weihrauch in der Crip“.

Schorl3 – Jesus2

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Prickelndes Kennenlernen

Das Trio Schorl3 hat nicht nur einen griffigen Bandnamen, sondern auch noch einen mindestens genauso großartigen, passenden Titel für ihre Musik: „Sprudelpop“. Die gleichnamige EP und auch „Jesus2“ mit seinen 120 BPM klingen tanzbar, nach Disco, Funk und Synth-Pop. Man hat es bereits jetzt bildlich vor Augen wie die Zeile „Ich bin Jesus2“ in die Nacht gegrölt wird, wenn der Sommer ewig wirkt und das letzte Getränk noch im Gaumen prickelt.

Prickelnd war auch das Kennenlernen von Sänger LMO, was augenzwinkernd für Elmo aus der Sesamstraße steht, und den Produzenten Hans und Hans. Auf eine durchzechte Nacht folgte prompt eine Session zusammen im Studio. Das Gefühl hat gestimmt und so haben sie nicht mehr aufgehört mit dem gemeinsamen Musizieren. Dazu beigetragen hat auch dieselbe Vorliebe für Daft Punk, The Neptunes oder Jamiroquai, die sich auch in ihren Songs wiederspiegelt.

Erfrischend in den Sommer starten

Zuletzt ist das Trio mit der Single „Blume“ in die 90er-Nostalgie eingetaucht. Mit deren Titel verweisen die drei Musiker nicht nur auf die bildschönen, bunten Gewächse, sondern verneigen sich auch gewissermaßen vor der Königin in Sachen Ohrwurm-Cringe: Blümchen. Für „echte“ Techno-Fans war ihr Elektro-Pop-Mix Ende der 90er der Todesstoß für das Genre. Schorl3 dagegen nehmen diese Einflüsse mit Begeisterung und geben dem ganzen einen 2022-Anstrich.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


„Jesus2“ hat da musikalisch weniger Trash-Faktor. Stattdessen gibt es Throwback-Disco, Funkadelic-Gitarren, Vocoder-Stimmen à la Daft Punk. Trotzdem haben Schorl3 ihren Sinn für Humor und starke Hooks nicht verloren: „Holy shit / Ich bin Jesus2 / Noch immer Atheist / Und schon wieder high“.

Egal ob sie sich in den 90ern oder 70ern bewegen: Die Band aus Hamburg, weiß wie man zum Tanzen anregt und für gute Laune sorgt. Da kann man dann auch mal Gottkomplexe haben.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!