„so heiß“: 01099 und CRO liefern den Spätsommerhit
Als hätten die heißen Sommertage in der letzten Woche auf den Release vorbereiten wollen, veröffentlichen 01099 und Cro ihren zweiten Streich. Und der heißt nun mal, wie könnte es anders sein, „so heiß“.
Mit „Glücklich“ auf ihrem Debütalbum „Altbau“ (2022) hatte das Trio aus der Dresdner Neustadt bereits gezeigt, dass eine Zusammenarbeit mit Cro so zusammenpasst, wie Freibad und Pommes. Mit atmosphärischen Beats, locker-leichten Reimen und der Mischung aus Rap und Popmusik verstehen alle vier, was in einen guten Sommer-Hit gehört. Zumindest einer, der Lust auf Eisessen macht und dieses ganz bestimmte Gefühl einfängt, wenn man halb erschöpft vom See zurückradelt und sich doch nochmal vor dem Späti trifft am Abend.
Mit dem von den Jugglerz und Levin produzierten Dance-Beat und der gewohnten 01099-Leichtfüßigkeit fängt der Song die Sommertage musikalisch ein, in denen alles klebt: Sei es aufgrund von Melone, Schweiß, Limo oder Wassereis. Dann, wenn man 10 Uhr abends noch immer mit kurzer Hose rumläuft und die ganze Stadt wieder anfängt zu leben: „Am Abend wird’s erträglicher / Wenn es dunkel wird, bewegt sich was / Mein Viertel atmet auf / Ich schenk‘ nochmal nach und heb‘ das Glas / Auf uns und auf das Leben grad“.
Nachdem Paul mit Ikkimel bereits eine „Nachtschicht“ durchlebte und Gustav mit Kasi und Antonius bei „25grad“ sorglos dem Sommer entgegenfieberten, ist „so heiß“ mit Cro nun der dritte Featuregast des kommenden Albums „orange“. Wie auch schon auf den vorherigen Alben „Blaue Stunden“ (2023) und „Kinder der Nacht“ (2024) zeigen sie mit dieser Varianz an unterschiedlichen Gästen, wie breit sie genre-technisch aufgestellt sind, sich dabei ihrem gewohnten 01099-Sound aber treu bleiben. Und auch wenn das Dresdner Trio seine Musikvideos mittlerweile nach Berlin verlegt hat – „so heiß“ funktioniert überall da, wo der Sommer doch nochmal vorbeischaut. „orange“ erscheint am 26. September.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!