Empfehlung gegen Rechts: Apsilon – Koffer
Anlässlich der rassistischen Abschiebepläne von Abgeordneten der AfD, die Anfang letzten Jahres durch eine Correctiv-Recherche aufgedeckt wurden, schrieb Rapper Apsilon seinen Song „Koffer“. Politische Inhalte gehören zu seinen Songs wie das erstklassige Producing seines Bruders Arman. In „Koffer“ bringt er diesen Inhalt aber deutlich ruhiger und melodischer als gewohnt rüber.
Statt dem Frust aus Apsilons frühen Releases, überwiegt hier eine tiefe Trauer und Schwere, ein Gefühl von Weltschmerz und Unverständnis. „Wenn Deutschland mich wieder ansieht / und sagt, mein Herz hat kein Platz hier / Wenn die Wolken übers Land zieh’n / Mein Nachbar keine Menschen, sondern nur sein Land liebt“, heißt es zu Beginn, mehr gesprochen als gerappt.
Das Musikvideo zum Song erzählt die Geschichte von Apsilons Großonkel Bekir. Er war Taxifahrer und wurde 1998 von einem Fahrgast aus rassistischen Motiven erschossen. Neun Jahre arbeitete der Familienvater als Taxifahrer in Berlin und hinterließ nach seinem Tod zwei Kinder und seine Frau. Mit „Koffer“ erinnert Apsilon an diesen Mord, aber zeigt auch auf, dass der Mord an Bekir G kein Einzelfall war. Stattdessen steht die Geschichte exemplarisch für die Realität in der Migrant:innen und von Rassismus betroffene Menschen in Deutschland leben.
Alle Songempfehlungen (gegen Rechts) findet ihr hier!

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: Mit Provinz in die Provinz
Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.