Swedish House Mafia x The Weeknd: Melancholie auf der Tanzfläche
The Weeknd und die Swedish House Mafia – eine Kombination, von der wir nicht wussten, dass wir sie brauchten. Für ihre aktuelle Single „A Moth To A Flame“ machen die Superstars nun gemeinsame Sache und veröffentlichen eine Single, die uns in den nächsten Monaten garantiert oft auf der Tanzfläche begegnen wird.
Swedish House Mafia, The Weeknd – Moth To A Flame
„A Moth To A Flame“ ist all das, was wir von einer guten Elektro-Pop-Nummer erwarten: dynamisch, tanzbar und dabei trotzdem so eingängig, dass sich Rhythmus und Melodie spätestens nach dem zweiten Mal Hören festgebissen haben. Ebenfalls Pluspunkte gibt es für den (zugegeben) nicht sehr originellen, aber dafür zeitlosen Kontrast des Konzepts „Melancholie auf der Tanzfläche“. Mit The Weeknd und der Swedish House Mafia haben sich zwei Acts gefunden, die für die Realisierung dessen perfekt harmonieren.
The Weeknd, der mit seiner meist leidenden Art und Weise zu performen quasi ohnehin schon den Platz als wohlklingendster Trauerkloß des Pop gepachtet hat, stellt in „A Moth To A Flame“ die Liebe in Frage. Wann tut Liebe nur gut und wann ist sie wirklich echt?
Swedish House Mafia live
Mit der Veröffentlichung von „A Moth To A Flame“ hat die Swedish House Mafia übrigens auch weitere News angekündigt: 44 Mal werden Fans weltweit die Chance haben, das Trio bald live zu erleben (zum ersten Mal seit 10 Jahren!). Für Deutschland wurden für 2022 folgende Termine bestätigt:
25. Oktober – Köln, Lanxess Arena
27. Oktober – München, Olympiahalle
5. November- Frankfurt, Festhalle
6. November – Berlin, Mercedes-Benz Arena
8. November – Hamburg, Barclaycard Arena
Mehr über „A Moth To A Flame“:
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!