DIFFUS

Symba weiß, „Playboys weinen auch“

Posted in: News
Tagged: Symba

„Symba Supermann“, das jüngste Album des Berliner Untergrund-Rappers Symba kam vor ziemlich genau einem halben Jahr raus. Doch für das Playboys Mafia Mitglied bedeutet das höchstens, dass es dringend Zeit für neue Musik ist. Dementsprechend veröffentlichte er gestern um 21:00 Uhr eine neue Single namens „Playboys weinen auch“. Das dazugehörige Video strotzt nur so vor Berliner Jugend-Melancholie.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


„Playboys weinen auch“ knüpft genau dort an, wo uns Symba musikalisch mit seinem Album geparkt hat. Der Song kommt mit einem melancholischen Trap-Instrumental und lässt Symba dabei allerlei Raum für Flow-und Melodie-Spielereien. Inhaltlich beschäftigt sich der Rapper mit seinem gebrochenen Herzen. Der Schmerz in der Brust kommt allerdings nicht ausschließlich vom Liebeskummer – auch die Spannungen und schlimmen Erlebnisse in der Hood machen Symba hörbar zu schaffen: „Ich habe sie geliebt und ich hatte ganz vergessen / Playboys weinen auch (Hmm) / In West-Berlin ist Krieg, wir wollten alle nur essen / Stich in meinen Bauch“, heißt es in der Hook, welche übrigens von Sängerin Lina Nix unterstützt wird. 

Oft ist es bei Symba der Fall, dass die Lyrics sehr bildstark und gleichzeitig ziemlich schwer zu greifen sind. Man weiß nicht, in welcher Meta-Ebene man sich gerade befindet und ob er sich nicht insgeheim über manche Dinge lustig macht, die er in seinen Texten erwähnt. „Playboys weinen auch“ ist dabei eine klare Ausnahme. Beide Parts zeichnen ein klare emotionales Bild von dem jungen Künstler und auch in der Stimme hört man, dass Symba die Rap-gewordene Berichterstattung aus seiner Lebensrealität wichtig ist und nahe geht.

Eine Spätsommer-Hymne aus dem Hause Playboys Mafia?

Das dazugehörige Video zeigt ihn übrigens an verschiedensten Orten, die passenderweise fast alle in eine Art Zwielicht getaucht sind. Mal sieht man ihn in seiner Crib, dann an einem Bahnhof der Berliner U1, klassisch vor Graffiti in einem Tunnel oder etwa im Studio mit ein paar Freunden. Auch der Ku’damm wird zur morgendlicher Stunde im Alleingang unsicher gemacht. Auch wenn die beiden Songs vollkommen unterschiedlich sind, irgendwie könnte sich „Playboys weinen auch“ zu einer Spätsommer-Hymne aus dem Hause Playboys Mafia á la „Sommergewitter“ von Pashanim entwickeln.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!