DIFFUS

Tarek K.I.Z und Longus Mongus bleiben für immer auf der „Fusion“

Posted in: News

Die Fusion. Ein magisches Zauberland, das seit 1997 jedes Jahr aufs Neue tausende von Besucher:innen in buntem Nebel und Techno-Beats verschluckt und nach ein paar Tagen wieder in der Meck-Pomm’schen Pampa ausspuckt. Die meisten von ihnen gehen danach wieder ihrem geregelten Alltag nach, aber einige Gäste sind dem Festival-Wahnsinn diesmal für die Ewigkeit verfallen. Tarek K.I.Z, Longus Mongus und die Drunken Masters stellen in ihrem neuen Song klar: „Ich bleib für immer auf der Fusion!“

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Das Fusion Festival: Vier Tage Utopie

In der bunt durchmischten Festivallandschaft Deutschland ist das Fusion Festival ein Unikat. Seit 1997 zieht das Event jährlich tausende von Musik- und Kultur-Begeisterten auf einen Flugplatz bei Lärz in Mecklenburg-Vorpommern – Tendenz steigend. So weit, so normal. Denn ab hier hören dann auch die Gemeinsamkeiten mit anderen Festivals auf: Die Fusion wird von einem Kulturverein ausgerichtet und verzichtet auf Großsponsoren und bemüht sich auch sonst um eine möglichst unkommerzielle Ausrichtung. Weiterhin hat auch Nachhaltigkeit einen großen Stellenwert, so werden auf dem Gelände zum Beispiel nur vegane und vegetarische Speisen angeboten. Außerdem legen die Veranstalter:innen Wert auf Toleranz, freiheitliche Werte und Diversität – was sich nicht zuletzt im Line-Up widerspiegelt. Neben dem grundsätzlichen Fokus auf Acts aus dem Bereich der elektronischen Tanzmusik, egal ob House oder Techno, Drum ’n Bass oder Dubstep, gibt es auch Theatervorführungen, Installationen und Performances sowie Konzerte aus den verschiedensten Bereichen wie Punk, Jazz, Rock, Reggae, Metal – und Hip-Hop.

K.I.Z trifft BHZ

Eines dieser sporadischen Hip-Hop-Konzerte auf der diesjährigen Fusion gaben K.I.Z, die ja sowieso auch unter Nicht-Rap-Hörer:innen eine recht hohe Fanquote haben. Und anscheinend fanden nicht nur das Publikum Gefallen an der Rap-Band, sondern diese auch an der Fusion. Denn: Tarek K.I.Z widmet dem Festival einen gleichnamigen Song, produziert von den Drunken Masters und mit Unterstützung von Longus Mongus. Wer sich über diese Kombi wundert, war wohl nicht auf einem der beiden kürzlichen K.I.Z-Konzerte in der Berliner Wuhlheide, denn dort hatten Tarek, Nico und Maxim die BHZ-Crew inklusive Longus Mongus als Voract im Gepäck. Und sowieso scheint der Rapper aus Schöneberg prädestiniert für eine Fusion-Hymne: Rap, elektronische Mucke und ein lockerer Umgang mit Rauschmitteln aller Art liegen für Longus Mongus nah beieinander, wie er immer wieder in seinen Tracks beweist.

Techno-Hymne oder ein müdes Lächeln für den Eskapismus?

Also schließt er sich Tarek an und hüpft mit ihm gemeinsam auf den episch-elektronischen Beat, den die Drunken Masters für die beiden zusammen geschraubt haben. Dabei zeigt sich schnell: Auch bei einer Ode an die Fusion hat Tarek seinen K.I.Z-Humor nicht verloren: „Ich klopfe an die Schlafzimmertüre / Schatz, ich verstehe du bist wütend / Du wirst neu anfangen, dich neu verlieben / Sie fragt: Kommst du irgendwann wieder? / Ich will nicht lügen“. Hier übernimmt Longus Mongus und spricht mit der Hook aus, was beide und wahrscheinlich der ganze Fusion-Campingplatz denken: „Ich bleib für immer, für immer auf der Fusion“.

Parallel dazu lassen es die Drunken Masters ordentlich krachen, feuern böse Acid-Stabs und dramatische Synth-Flächen ab. Gekonnt liefert die Kombi mit „Fusion“ eine echten Techno-Hymne und schafft es trotzdem noch, allen Eskapist:innen und Dauer-Druffen mit einem spöttischen Seitenhieb eine auszuteilen: „New York versinkt in den Fluten / Massenpanik in Berlin, alles brennt / Ich bin an ein’m bess’ren Ort, ihr braucht nicht suchen /Hab’ mein Festivalbändchen am Handgelenk“

Mehr in Aussicht

„Fusion“ verhärtet die Hinweise, die zuvor „Gorilla“ und „Hartz 4“ schon gestreut haben: Tarek K.I.Z macht gerade immer wieder gemeinsame Sache mit den Drunken Masters und scheint auf etwas größeres hinzuarbeiten. Wir können uns also ziemlich sicher sein, dass uns da zumindest eine EP erwartet, falls die Truppe jemals von der Fusion heimkehrt.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!