Trettmann geht auf „No More Sorrow“ Tour 2024
Anfang dieses Jahres kam Trettmann aus einer dreijährigen Pause zurück und verkündete mit der Veröffentlichung seines Albums „Insomnia“ das Ende der Zusammenarbeit mit dem Produzententeam KitschKrieg. Die beiden Parteien haben für die Zukunft nicht gesehen, wie sie sich gemeinsam noch einmal neu erfinden könnten, erzählte er uns Anfang des Jahres im Interview mit Alex Barbian. Bevor sich die Zusammenarbeit in eine ständige Replikation verwandeln würde, entschieden sie sich noch eine letzte gute Platte zu machen und dann getrennte Wege zu gehen.
Aber nicht nur deswegen war „Insomnia“ eine Art Trennungsalbum, auch verarbeitete Trettmann auf der Platte die Trennung zu seiner damaligen Partnerin. Der Erfolg, das ständige Unterwegs sein, die räumliche Distanz, die irgendwann zu einer menschlichen Distanz wird. All das sei eine Belastung für die Beziehung gewesen und der Grund für die schlussendliche Trennung, die Trettmann auf „Insomnia“ thematisiert. Seinen Kummer hörte man der letzten Platte an, beispielsweise auf Songs wie „6 Nullen“, „Kalte Welt“ oder „Insomnia“, die sehr introspektiv sind und von Trennung, Vermissen, aber auch dem Weiterziehen handeln.
Keinen Kummer mehr
Nun kündigt Trettmann mit der „No More Sorrow“ Tour eine neue Ära an. Ohne KitschKrieg und, wie der Name vermuten lässt, ohne Kummer. Ob und wann noch neue Musik für die Tournee erscheint, wird aktuell noch unter Verschluss gehalten. Wer jetzt schon Tickets haben möchte, findet unten alle Informationen und den Link zum Ticketverkauf.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!