DIFFUS

Videopremiere: Eli Preiss läuft mit „Nikes“ in Richtung Sommer

Posted in: Premieren
Tagged: Eli Preiss

In ihrem neuen Song „Nikes“ macht Eli Preiss Urlaub – und zwar nicht nur im wörtlichen Sinne, sondern auch Urlaub von sämtlichen Erwartungshaltungen und Branchen-Konventionen. „Mach was mir gefällt / fick‘ auf alle Playlists und Trends“ rappt sie über den selbsternannten „Money-Type-Beat“ und macht damit klar: ganz egal, was Zahlen oder Analysen ihr empfehlen, sie geht lieber ihrem Bauchgefühl nach. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Das bringt sie im Video zum Song auf eine ausgeprägte Reise, auf die sie uns in Form von vielen aneinandergereihten Clips des Trips mitnimmt und Sommergefühle nach Deutschland transportiert. Das Flugzeug bringt Eli zu Beginn des Videos ins Paradies – vom blauen Meer über nächtliche Fahrten in der Rikscha bis hin zum klassischen Touriprogramm. 

Sommer ist ohnehin ein wichtiges Stichwort, denn man ist gut beraten, „Nikes“ schonmal auf die entsprechende Playlist zu packen – der Track hat nämlich ganz schon Sommer-Soundtrack-Potenzial. Treibende 808s, stimmige Produktion von Stoopidlou und prodbypengg und die selbstbewusste Attitude von Eli, die in Zeilen wie „Verwandle Hooligans in großzügige Gentlemans“ mitschwingt, sind das Patentrezept des Tracks. Anders als „Alles (und nichts)“, der das erste Release der Wienerin aus 2024 war, kommt „Nikes“ dabei lockerleicht und frech daher, ohne auch nur eine Spur von schweren Gedanken und Melancholie zu tragen – perfekt für den beginnenden Sommer!

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!