DIFFUS

Auf ein Fischbrötchen mit Fredrik: Hamburg, erste Band und „Verlernt zu Fühlen“

Posted in: Kurzdoku & Portrait
Tagged: Fredrik

Als Newcomer Fredrik im April dieses Jahres seine erste Single „Grösste Angst“ veröffentlicht hat, brauchte man keine Wunderkugel, um die spannende Zukunft des Hamburgers vor sich zu sehen. Der emotionale Pop-Entwurf besticht durch intime Zeilen und die unkompromisslose Emotionalität, die Fredrik in seine Lyrics packt.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Seitdem geht alles Schlag auf Schlag. Weiter Single-Veröffentlichung, der erste kleine Festivalsommer, die Debüt-EP „Verlernt zu fühlen“ und eigene Headline-Shows, mit denen Fredrik ordentlich rumkommt. Als wir ihm im September in Hamburg getroffen haben, wird gerade an einem weiteren Meilenstein gearbeitet: nämlich einem größeren Live-Set-up mit Band und allem was dazugehört.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Zwischen Fischbrötchen und Hamburger Schnack erzählt Fredrik uns von seinem turbulenten bisherigen Jahr, warum er seine Heimatstadt so sehr mag und was die Zukunft bringen soll. Warum genau es uns an die Hamburger Strandperle gezogen hat und warum Bandanas in Fredriks früherem Leben eine große Rolle gespielt haben, erfahrt ihr im Video.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!