DIFFUS

Ferdinand fka Left Boy malt sein „DIABLO“ Albumcover

Posted in: Draw Your Cover

Ferdinand fka Left Boy hat vor wenigen Wochen sein Album „DIABLO“ veröffentlicht. „DIABLO“ ist mittlerweile seine vierte Platte. Für das Werk hat sich Ferdinand musikalisch von den Artists inspirieren lassen, die ihn selbst im Kindes- und Teenager-Alter geprägt haben. Während sich immer mehr internationale Artists wie Taylor Swift oder Sabrina Carpenter dazu entscheiden, unterschiedliche Artworks für ihre Releases zu verkaufen, folgt nun auch Ferdinand in diese Fußstapfen. Für „DIABLO“ hat sich der Künstler nämlich drei Versionen überlegt. Ein Cover für Streaming, eins für seine CD und eins für die Vinyl. Alle mit jeweils unterschiedlichen künstlerischen Einflüssen z. B. vom Klassiklabel Deutsche Grammophon.  

„Aesthetics matter a lot“, erzählt uns Ferdinand und das ist wohl der perfekte Anspruch für unser „Draw Your Cover“-Format. Ästhetisch hat sich der Musiker für das Video auch einiges vorgenommen, denn Ferdinand malt nicht nur eine Version seines Covers, sondern gleich drei. Da schauen auch die 15 Minuten Zeit, die er dafür hat, auf einmal nicht mehr so rosig aus!

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Während Ferdinand im Video damit beschäftigt ist, seine drei Albumcover auf die Leinwand zu bringen, erzählt der Musiker nicht nur von Covern, die ihn inspiriert haben. Denn zwischen dem Farben mischen und Pinselauswaschen versucht sich Ferdinand auch daran, seine eigenen Albumcover nach Beliebtheit zu ranken. Was dabei rauskommt und wie die drei Alben sich in frischer Akrylfarbe machen, seht ihr im Video!

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!