DIFFUS

Joe Goddard im Interview: „Es gibt wirklich schreckliche Aspekte, wenn man über KI in der Musik spricht“

Posted in: Videointerview

Joe Goddard ist DJ, Songwriter, Vollblutmusiker und Produzent. Besonders dieser letzten Rolle nimmt er sich nicht nur im praktischen und musikalischen Sinne an. Stattdessen geht er seine Werke und Kollaborationen mit einem holistischen Verständnis für das Zusammenspiel von Musik und Musikschaffenden an. Als Kind der britischen Clubszenen der 90er hat er sich dabei vor allem der elektronischen Musik verschrieben. Denn als Gründungsmitglied der Synth-Pop-Band Hot Chip und auch als Solokünstler hat er diese in bald 30 Jahren Schaffungserfahrung mit geprägt.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Sein neues Album „Harmonics“ stellt für ihn deswegen auch eine Besinnung auf das Wesentlichste dar: Intuition. Nicht zu viel nachdenken, lieber einfach machen war die Devise in seinem Londoner Studio: „Die Energie in diesem Raum war sehr auf das gegenseitige Zuhören und Spielen fokussiert, ohne wirklich viel miteinander zu reden. Und ohne aktive Kontrolle des Prozesses und der Erfahrung selbst.“ Welche Entwicklungen er für Clubmusik und die Zukunft von Musik im Generellen voraussieht, erzählt er uns seinem DIFFUS-Interview.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: Nina Chuba – Auf Touren.

Außerdem im Heft: Interviews mit Blumengarten, Apsilon, Symba, Levin Liam, Olivia Dean, Zartmann und Ennio. Die Geschichte der „She-Punks“, Animes und J-Pop, der erste DIFFI-Comic uvm.