DIFFUS

LEA malt das Cover ihres Albums „Bülowstraße“

Posted in: Draw Your Cover
Tagged: Lea

Wer schon mal durch West-Berlin getingelt ist, könnte Bekanntschaft mit der „Bülowstraße“ gemacht haben. Diese ist auch der Titel des aktuellen Albums der Deutschpop-Künstlerin LEA und gleichzeitig der Schauplatz der fiktiven Geschichte, die sie in den 21 Tracks erzählt. Eine Geschichte über Jugendliche, die in dieser Gegend aufwachsen, und alle Komplikationen, die diese Zeit mit sich bringt. Inhaltlich dreht es sich zum Beispiel viel um die Liebe, wobei die romantische Liebe bei weitem nicht im Mittelpunkt steht. Es geht auch um familiäre Beziehungen, Verbindungen zu Freund:innen und um intensive Emotionen.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Bülowstraßenkunst

Wie setzt man so ein weit fassendes Konzept nun in ein passendes Cover um? Statt ein zu ausuferndes Artwork mit allen möglichen Hinweisen auf die Storyline zu versuchen, entschied sich LEA hier für ein Foto von ihr selbst, in leuchtende Farben gehüllt. Ein simples Motiv, das aber genau die Emotionen der Songs einfing – und das auch gar nicht so einfach zu malen ist, wie LEA bei unserem Format Draw Your Cover feststellen musste, vor allem, wenn man nur 15 Minuten Zeit dafür hat.

Beim Malen erzählt LEA, dass das Foto eigentlich gar nicht mit dem Hintergrundgedanken geschossen wurde, dass es einmal das Cover werden würde. „Für Albumcover finde ich es sehr, sehr schwer, abzuschätzen: Wann ist der Moment, wann schießt man das? Es entsteht eher so nebenbei“, erklärt sie. In diesem Fall war das eine Fotoshooting-Spritztour durch Kreuzberg mit ihrem Fotografen Calvin.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Deutschpop meets Hip-Hop

Den Vibe der Stadt und der Straße transportiert das Bild aber auch, was natürlich zum Thema passt sowie zur musikalischen Umsetzung: Denn hier und da probiert sich LEA auf „Bülowstraße“ an fast schon Rap-angehauchten Produktionen und Flows. Ihr üblicher Deutschpop-Style bleibt aber bestehen, durchzogen von Melancholie, in der sie mit ihrer Gesangsstimme verzaubern kann.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Achtung, Verlosung!

Wir verlosen das Album „Bülowstraße“ auf CD inklusive eines LEA T-Shirts in Größe M. Dafür müsst ihr nur bis zum 11.06.2023 um 18 Uhr eine E-Mail an verlosung@diffus.de mit dem Betreff „Bülowstraße“ schicken. Viel Glück!

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: Nina Chuba – Auf Touren.

Außerdem im Heft: Interviews mit Blumengarten, Apsilon, Symba, Levin Liam, Olivia Dean, Zartmann und Ennio. Die Geschichte der „She-Punks“, Animes und J-Pop, der erste DIFFI-Comic uvm.