DIFFUS

Mantar im Interview: „Für uns ist der Gradmesser immer der perfekte Popsong“

Posted in: Videointerview
Tagged: Mantar

„Pain Is Forever And This Is The End“ (2022) markierte eine Zäsur in der Karriere von Mantar: Es war ein für das Duo ungewöhnlich fett produziertes Album: groß, opulent, poliert – und sehr erfolgreich. Es landete auf Platz zwei der deutschen Charts – so weit oben wie keiner der Vorgänger –, doch so richtig nah an der bewusst primitiv gehaltenen Essenz der Band wirkte das alles nicht mehr.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Sänger und Gitarrist Hanno Klänhardt und Drummer Erinç Sakarya gingen in dieser Zeit an ihre Grenzen und darüber hinaus. Bald wurde klar: Es bleibt nur die Flucht nach vorne. Daraus entstand Album Nummer fünf, „Post Apocalyptic Depression“, gleichermaßen Statement und Kampfansage. Mit einfachsten Mitteln und den kompaktesten Songs ihrer Karriere schließen Mantar hier den Kreis zu ihrem Debütalbum „Death By Burning“ (2014).

Im Interview erfahrt ihr mehr über den kurzen und schmerzlosen Entstehungsprozess von „Post Apocalyptic Depression“, wie Pop neben Punk und Metal einer der Haupteinflüsse von Mantar ist und warum am Ende doch immer die Liebe regiert.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: Mit Provinz in die Provinz

Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.