DIFFUS

Samy Deluxe reagiert auf seine alten Musikvideos

Posted in: Reaction
Tagged: Samy Deluxe

Samy Deluxe liegt Rap am Herzen. So sehr, dass er den Release seines neuen Albums „Hochkultur 2“ auf den 50. Geburtstag der Subkultur gelegt hat, die er in Deutschland über Jahrzehnte geprägt hat. Pünktlich zur Veröffentlichung haben wir mit ihm deshalb einen kleinen Trip in die Vergangenheit unternommen und Samy Deluxe seine alten Musikvideos vorgespielt. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Kiffluencer

Bei der Vorbereitung ist uns nochmal bewusst gemacht: Nur wenige Rapper:innen hierzulande haben im Lauf ihrer Karriere so eine Wandelbarkeit und gleichzeitig konstante Souveränität bewiesen. Das beginnt schon bei unserer ersten Anspielstation: Auf „Grüne Brille“ empfängt uns ein ziemlich junger, schelmischer Samy, der damals noch im Kreis seiner Dynamite Deluxe-Crew, Joints von Hamburg bis Amsterdam vernichtet. Sein ergrautes, heutiges Ebenbild amüsiert sich über den Kiffer-Roadtrip, den sie damals für das Musikvideo veranstaltet haben und verkündet als Fazit: „Auf jeden Fall ein krasser Classic, hat viel bewegt in meinem Leben und hat definitiv irgendwas zwischen 500.000 und 1,5 Millionen Leute zum Kiffen gebracht, dieser Song.“ 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


„Jeder kannte meine Fresse“

Der nächste Deutschrap-Classic folgt sofort: „Füchse“ von den Absoluten Beginnern. Hier erinnert sich Samy nostalgisch daran zurück, wie er zum ersten Mal Teile einer richtigen Videoproduktion war: „Ich war im Untergrund schon ein paar Jahre bekannt, aber nur für Leute die mich live irgendwo gesehen haben oder aus Hamburg waren und wussten, wie ich aussehe. Und dann war dieses Ding auf einmal auf Viva, MTV, egal, wo Videos liefen, lief dieses Video und jeder kannte meine Fresse.“ 

Aber es gibt auch Dinge, die Samy heute anders machen würde. „Dis is wo ich herkomm“ bezeichnet er als seinen „mit Abstand missverstandesten Song“. Der Song thematisiert Samys Identität als Deutscher und gehört ohne Frage zu den großen Hits seiner Diskographie, trotzdem räumt er ein: „Das ist irgendwie alles wahr, was ich sage und trotzdem ist es, dafür, dass ich mir so ein großes Thema vorgenommen habe, ein bisschen zu shallow, wenn man mich nicht kennt.“

Was Samy Deluxe über weitere Evergreens wie „Poesie Album“, seine beliebte „One Take Wonder“-Serie oder den Videodreh in New York für „Roter Velour“ zu erzählen hat, seht ihr im Video.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: Nina Chuba – Auf Touren.

Außerdem im Heft: Interviews mit Blumengarten, Apsilon, Symba, Levin Liam, Olivia Dean, Zartmann und Ennio. Die Geschichte der „She-Punks“, Animes und J-Pop, der erste DIFFI-Comic uvm.