DIFFUS

Titelstory: Namika im Gespräch mit Visa Vie zu ihrem neuen Album „Que Walou“

Posted in: Titelstory
Tagged: Namika

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Namika vereint in ihrer Musik Hip-Hop Beats, urbane Einflüsse sowie orientalische Klänge und kreiert damit einen Soundtrack zu ihrem Leben. Mit der Hit-Single „Lieblingsmensch“ sang sie sich 2015 bis auf Platz #1 der Charts und in die Herzen eines Millionen-Publikums. Wurzeln schlägt ihre Musik, genau wie sie selbst, zwischen der marokkanischen Küstenstadt Nador und Frankfurt am Main. Irgendwo inmitten von Großstadtabenteuern und  dem Wunsch sich selbst zu finden. Eine Identitätskrise, die gleichzeitig als Inspirationsquelle für ihre Musik fungiert. Für Namika zählen vor allem die Botschaften, die sie durch ihre Musik vermitteln kann. Sie singt von Tiefpunkten und Höhenflügen des Lebens, von den großen Gefühlen und den schmerzhaften Erfahrungen. Auf ihrem neuen Album „Que Walou“, das am 1. Juni 2018 erscheint, präsentiert sie ein vielschichtiges und absolut authentisches Bild von sich selbst. Namika ist sich treu geblieben und hat sich dennoch weiterentwickelt. Mit Visa Vee spricht sie über Familie und Liebe, aber auch über Drogen und die Rolle von Frauen in der Musikbranche. „Ich brauche keinen Bonus, nur weil ich eine Frau bin, stellt Namika klar.

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!