WikiTweaks mit LUNA: Haben Celo & Abdi etwas mit ihrem Karrierestart zu tun?
Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Vitamalz entstanden.
In diesem Format machen wir genau das, was der Titel verspricht: Wir schauen uns den Wikipedia-Eintrag eines Künstlers oder einer Künstlerin an, übernehmen einige Fakten, „tweaken“ den Eintrag hier und da mit Dingen, die wir erfunden haben, und machen dann den Live-Check. Diesmal am Buzzer: LUNA. Und die hat für ihr junges Leben schon so einiges vorzuweisen in ihrer Wiki-Vita. Für die 2002 in Vilshofen an der Donau geborene Sängerin kam der Erfolg quasi über Nacht, als sie auf TikTok ein Snippet ihres Songs „Verlierer“ postete und die toll gesungenen und getextete Piano-Ballade amtlich viral ging. Das Stück ist nicht nur ihr bis heute größter Hit, sondern auch das Titelstück ihrer im August veröffentlichten Debüt-EP. Parallel dazu machte LUNA übrigens auch noch ihr Abi und kümmerte sich eine Weile mehr um Referate und Klausuren als um Charts-Platzierungen.
Hat sie ein Motorrad namens „Schwammerl“?
Wie immer bei WikiTweaks haben wir in ihrer Wikipedia-Biografie ein paar erfundene, ein paar gut recherchierte und ein paar quatschige Dinge untergebracht und LUNA zum Check an den Buzzer gebeten. Dort klären wir zum Beispiel, ob Celo & Abdi etwas mit ihrem Karrierestart zu tun hatten, weil sie LUNA von reiner Klaviermusik zum HipHop brachten. Ihr erfahrt außerdem, ob sie ein Motorrad namens „Schwammerl“ hat, das ein wenig älter ist als sie. Und ihr werdet Zeug:innen, wie LUNA sich das Hirn darüber zermartert, wie wir an die Note und das Thema ihres mündlichen Abis gekommen sind. Hat DIFFUS gute Kontakte zu ihren Lehrer:innen? Haben wir einen Klassenkameraden mit Gästelisten-Plätze für ein Kraftklub-Konzert geschmiert? Oder hat sie vielleicht mal in einem Interview drüber gesprochen? We’ll never know …
Von wegen „Verlierer“: LUNA mit EP, Coming-Out-Song und Tour
Im August brachte LUNA wie bereits anfangs erwähnt mit „Verlierer” ihre Debüt-EP heraus, die eine Art auditives Coming-of-Age-Erlebnis ist. All die Hürden, die überwunden werden müssen, wenn es darum geht aus der eigenen Komfortzone auszubrechen, werden darin behandelt. Luna findet sich auf der EP nach einem Ringen mit der Identität irgendwann selbst. Sie behandelt Themen wie Mental Health, aber auch die verschiedenen Phasen der Liebe, wie beispielsweise auf „Immer nur du“ gemeinsam mit Rapper Chapo102. Dazu hat der Track „Blau“ als ihr Coming-Out-Song eine besonders starke Bedeutung. Viele ihrer Fans schrieben ihr, dass dieses Lied ihnen dabei half, auch diesen Schritt zu wagen. Mehr kann man sich als queere Künstlerin wohl nicht wünschen. Wir freuen uns wegen all diesen Dingen jedenfalls sehr, dass wir ihre gerade schon laufende Tour zu EP präsentieren dürfen. Die Daten und die Ticket-Infos findet ihr unter dem Video.
Luna – Verlierer Tour 2022 – präsentiert von DIFFUS
01.09.2022 Dresden, kleinvieh
05.09.2022 Nürnberg, Hirsch
07.09.2022 Wien, B72
08.09.2022 Passau, Institut
09.09.2022 Stuttgart, Kulturquartier Proton
11.09.2022 Hamburg, Mojo Club
12.09.2022 Hannover, Musikzentrum Hannover
13.09.2022 Köln, Club Bahnhof Ehrenfeld
14.09.2022 Dortmund, FZW
18.09. 2022 Heidelberg, Karlstorbahnhof
19.09.2022 Saarbrücken, Garage Kleiner Klub
22.09.2022 Frankfurt, Zoom
23.09.2022 Leipzig, Kupfersaal Leipzig
26.09.2022 Berlin, Lido
Tickets gibt es hier.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: Mit Provinz in die Provinz
Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.