DIFFUS

Von wegen KI: Paula Hartmann und Berq machen Fan-Träume wahr

Posted in: News

„Chat ist das echt?“ – ein Kommentar, den man dieser Tage immer häufiger findet. Videos, Bilder, Songs: Die KI verwischt unsere digitalen Grenzen. Auch vor der deutschen Poplandschaft machte sie dieser Tage keinen Halt, als ein Snippet einer vermeintlichen Feature-Single von Paula Hartmann und Berq auf TikTok kursierte.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Die Community diskutierte heiß; die überwiegende Mehrheit war sich jedoch klar, dass die absolute Traum-Kollabo nicht echt sein konnte. Auch wir waren uns in der Redaktion mit den wenigen robotisch klingenden Sekunden unschlüssig. Die beiden Tatverdächtigen blieben jedenfalls stumm – bis jetzt! Heute wissen wir, dass die Collab tatsächlich echt ist.

Traum-Kollabo: Paula Hartmann & Berq

„Gegenteil von Glück“ heißt der Song von Paula Hartmann und Berq, der vor wenigen Minuten das Licht der Welt erblickte. Auf der Single ist gleichzeitig auch das, was draufsteht! Sie fusioniert den atmosphärischen Signature-Sound beider Ausnahmetalente und lässt ihn auf melancholisches Songwriting los: „Den Rest der Welt kannst du haben, doch diese Nacht gehört mir / Ich reiß ein Loch in mein Leben – mit dem Umriss von dir.“ 

Und wenn das Thermometer in den nächsten Wochen weiter herunterklettert, der Atem unter den Straßenlaternen sichtbar wird und sich mit etwas Glück sogar ein paar Schneeflocken in den Lichtkegel schleichen, wissen wir, dass wir dieses Feature wirklich brauchten!

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!