Warum der Dance-Hit „I Run“ von HAVEN von Spotify gelöscht wurde
Vor kurzem war der Track noch in den Top-11 der Spotify Charts, nun hat die Streamingplattform den EDM-Song „I Run“ von Produzent HAVEN gelöscht. Warum? Weil die Vocals auf der Single laut den Produzenten mit der AI-Software Suno erstellt wurde. Die KI-Nutzung wurde aber nicht von Anfang an gekennzeichnet, weshalb alle gängigen Steamingdienste den Song nun gelöscht haben. Denn Spotify und Co. verbieten das Imitieren von Künstler:innen strikt.
Nach nicht einmal einem Monat lag „I Run“ bei 13 Millionen Streams auf Spotify; viele User:innen bezeichneten den eingängigen Dance-Track als ihren „Song des Jahres“. Die Reaktionen auf das Löschen des Songs sind demnach größtenteils bestürzt. Für die meisten Hörer:innen war nicht zu erkennen, dass es sich bei dem Gesang auf „I Run“ nicht um eine echte menschliche Stimme handelt – entsprechend schockiert sind viele nun.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!