DIFFUS

What’s Poppin‘? Neues von Roddy Ricch, SAINt JHN & Coi Leray

Posted in: What's Poppin?

Roddy Ricch – 25 million

Roddy Ricch ist zurück! Nachdem der Rapper aus Compton 2018 mit seinem XXXTentacion-Tribute „Die Young“ seinen Durchbruch hatte, ging alles sehr schnell: Es folgten populäre Features mit dem inzwischen verstorbenen Nipsey Hussle („Racks in the middle“) sowie DaBaby („Rockstar“) sowie der massive Erfolg des eigenen Debüt-Albums. „Excuse me for being antisocial“ wurde mit seinem melodischen Trap-Sound zu einem erfolgreichsten Hip Hop-Alben 2019, angeführt von „The Box“, ein Song den es sogar hierzulande in die Radios und Charts gespült hat.

An dieses erste Kapitel möchte Roddy Ricch jetzt anknüpfen: Am vergangenen Freitag hat der Rapper sein zweites Album „Live Life Fast“ veröffentlicht. Dieses glänz neben Roddys eigener, lebendiger Performance zwischen verschiedenen Flows und Stimmlagen auch mit einer beachtlichen Feature-Liste: Future, 21 Savage, Kodak Black, Takeoff, Jamie Foxx, Ty Dolla Sign, Fivio Foreign, Gunna und Lil Baby haben alle an Songs mitgewirkt. Pünktlich zum Release veröffentlicht Roddy Ricch außerdem ein Musikvideo zur Single „25 million“. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Coi Leray – Medicine

Coi Leray taucht in die Welt des Rage Rap ein. Auch wenn die junge Rapperin schon seit einiger Zeit in der Musikindustrie aktiv ist, feierte sie ihren großen Durchbruch erst zu Beginn dieses Jahres. Ihr Song „No More Parties“ kam modern und frisch daher und brachte Leray in die Billboard Top 100 – ein Erfolg, der durch den Lil Durk-Remix nur noch multipliziert wurde. Bevor Leray dann im kommenden Jahr ihr Debütalbum veröffentlicht, schließt sie 2021 mit einem letzten Song ab: „Medicine“.

Schon der fette Synth-Loop in den ersten Sekunden verrät es: Coi Leray versucht sich hier im Rage-Sound, den neben Trippie Redd und Playboi Carti vor allem viele Newcomer wie SSGKobe oder midwxst vorantreiben. Wie so oft in diesem Subgenre bringt die Melodie nostalgische Erinnerungen an Retro-Videospiele zurück, gepaart mit funktionalen Trap-Drums. Auf diesem Beat surft Coi Leray mühelos und wechselt zwischen Carti-esquen Flows und der sehr speziellen Sing-Sang-Hook. Diese klingt erstmal ein wenig gewöhnungsbedürftig, macht den Song aber nur spannender.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Oliver Tree feat. Trippie Redd & Ski Mask The Slump God

Bereits im vergangenen Juli meldete sich Oliver Tree von den Totgeglaubten zurück. Schließlich hatte der Sänger und Produzent mit dem auffälligen Topfschnitt zuvor angekündigt, sich aus der Musikwelt zurückzuziehen und keine weiteren Alben zu veröffentlichen – eine Aussage, die er schnell revidierte. Zu unserem Glück, denn am Freitag bescherte uns Oliver Tree ein spannendes Crossover mit der Hip-Hop-Welt. Für einen neuen Remix seines Song „Life goes on“ holt sich Tree Features von Trippie Redd und Ski Mask The Slump God und macht für die Videoproduktion Cole Bennett von Lyrical Lemonade verantwortlich.

„Life goes on“ fällt irgendwo zwischen Oliver Trees alternativem Elektro-Pop und dem Emo-Rap-Sound, den man eher bei Trippie und Ski Mask erwarten würde – eine Mischung, die gut aufgeht. Passt nur auf, dass ihr bei der Hook nicht „Onion“ statt „On and on“ versteht – das lässt sich so schnell nicht mehr Weghören. Im Video gibt es übrigens Gastauftritte von den viralen „Island Boys“ sowie DJ und Produzent Diplo. Letzterer stand zuletzt auf Grund von Vorwürfen wegen sexuellem Missbrauch in der Kritik.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Bobby Shmurda feat. Future & Quavo – Shmoney

2014 hat Bobby Shmurda sein Video zum Song „Hot N*gga“ hochgeladen – und damit nicht nur einen Hit gelandet, sondern in Form seiner Dancemoves einige Memes losgetreten. Noch im selben Jahr wurde der Rapper aus New York unter anderem wegen geplantem Mord und Waffenbesitz inhaftiert. Anfang dieses Jahres endete die Haftstrafe von Shmurda und seitdem zeigt sich der Musiker motiviert, wieder bei den ganz Großen der US-Rap-Szene mitzuspielen. Ein mal mehr mit seinem neuesten Song „Shmoney“ – angelehnt an den ungewöhnlichen Tanzstil, den er in „Hot N*gga“ zum Besten gab und der seither als „Shmoney Dance“ bekannt ist. Die Features für den Song kommen von Rowdy Rebel, mit dem Shmurda bereits seit seinen Anfängen zusammenarbeitet sowie Quavo von den Migos – bzw. „Shmigos“, wie Quavo in seinem Part rappt.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Boldy James & The Alchemist – Super Tecmo Bo (EP)

Boldy James und The Alchemist sind ein Dreamteam, so viel ist klar. 2020 überzeugten der Rapper und der Produzenten-Veteran Fans und Kritiker mit dem gemeinsamen Album „The Price Of Tea In China“. Der handgemachte Boom-Bap-Sound klingt zeitlos und legt sie wie angegossen um Boldy James’ nüchtern und kühl gerappte Parts. Dieses Jahr traf das Duo in Form des Kollabo-Albums „Bo Jackson“ ein weiteres Mal aufeinander. Zusätzlich kündigten sie erst vor Kurzem eine gemeinsame Tour mit Earl Sweatshirt und Action Bronson an. Im Zuge dessen veröffentlichen Boldy James und The Alchemist nun eine Art gemeinsame EP – als hätten sie noch nicht genug Musik zusammen. „Super Tecmo Bo“ heißt das neue Projekt und wartet mit neun Songs auf, die uns den gewohnten und geliebten Oldschool-Sound des Duos liefern. 

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


SAINt JHN – The Best Part of Life

2019 wurde SAINt JHN quasi über Nacht zu seinem der angesagtesten Namen der amerikanischen Rap-Szene. Der Grund dafür war sein Song „Roses“, der vom Elektro-Produzenten Imanbek geremixt worden war und in Folge auf Radios in aller Wert hoch und runter gespielt wurde. Von diesem plötzlichen Erfolg im Mainstream ließ sich der Musiker allerdings nicht beirren. Stattdessen folgte noch im selben Jahr das Album „Ghetto Lenny’s Love Songs“. Das war für SAINt JHN die Chance, der neu gewonnenen Hörerschaft seinen Sound zwischen Pop, Rap und R&B vorzustellen. Parallel dazu vernetzte er sich in der Szene und das bis nach ganz oben. So konnte SAINt JHN Auf seinem Projekt aus dem vergangenen Jahr gleich zwei Features mit Kanye West verbuchen. Nun gibt es mit der neuen Single „The Best Part of Life“ Nachschub. Eine emotionale Trap-Ballade und gleichzeitig das erste und vermutlich letzte Solo-Material von SAINt JHN im Jahr 2021.

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!