DIFFUS

Die dritte Folge der „4 wegen Rap“ Talkshow: Josi Miller, KeKe, Antifuchs und Daniela

Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.

Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.


##

Josi Miller

Würde man Josi’s Karriere anhand eines Erlebnisses in ihrer Jugendzeit symbolisch zusammenfassen wollen, dann wäre es vermutlich dieses: In der zehnten Klasse tauscht sie ihr Klavier, das sie bis dato ausschließlich mit einer unsympathischen Musiklehrerin und schmerzhaft kurzen Fingernägeln verband, gegen einen Turntable. Was im Anschluss in ihrer Karriere passiert und sie heute zu einer der vermutlich bekanntesten und versiertesten DJs in der deutschen Rap-Szene macht, begründet sich in einer Mischung aus Begeisterung für den Beruf, ganz viel Fleiß und Skill. Nicht umsonst war sie in der Vergangenheit bereits mit Frauenarzt und Trettmann auf Tour, spielt auch unabhängig davon unzählbar viele Gigs in Clubs und auf Festivals, oder kuratiert ihre eigene Party-Reihe.

##

Antifuchs

„Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.“ – naja oder auch nicht. Antifuchs zumindest verzichtet eher darauf einem Deutschrap-Klassiker gerecht zu werden und macht lieber ihrem Künstlernamen alle Ehre. Ihre Antwort: „Ein Fuchs muss gar nichts.“ und damit wäre auch schon das Wort „Anti“ in ihrem Künstlernamen erklärt. Außerdem: Ein Fuchs muss schon mal gar nicht sein wahres Gesicht offenbaren, die Maske ist Identität der Flensburger Rapperin und nicht etwa ihre Weiblichkeit. Die gilt es weitestmöglich aus dem Rap-Game rauszuhalten, tut ja auch nichts zur Sache welches Geschlecht sich vor dem Mikrofon platziert. Antifuchs möchte keine Extrawurst weil sie eine Frau ist, Antifuchs ist Rapper.

##

KeKe

Jazz-Studium abgelöst durch Rap-Karriere – so in etwa könnte man die Laufbahn der Wiener Rapperin KeKe in einem Satz zusammenfassen. Dass sie mit ihren gerade mal vier veröffentlichten Songs so gut in der deutschsprachigen Rap-Szene ankommt, hätte sie bis vor einem Jahr wahrscheinlich selbst noch nicht vermutet. Ganz spontan entsteht die erste Single „Donna Selvaggia“ in einer Session mit Shawn The Savage Kid, der erste Rap-Versuch passiert aus einer Laune heraus. Gott sei dank möchte man und vor allem auch sie sagen, denn im Rap geht sie komplett auf.

##

Hinweis

„4 wegen Rap“ ist eine Talkshow von DIFFUS in Kooperation mit der Musikstreaming- und Entertainment-Plattform TIDAL. Deswegen wird dieser Beitrag als Werbung gekennzeichnet. Diese Episode könnt ihr in den nächsten zwei Wochen exklusiv auf TIDAL ansehen. Nach den zwei Wochen wird die Talkshow auf allen Kanälen von DIFFUS zu sehen sein. Um die Show auf TIDAL ansehen zu können, wird ein Account benötigt. Einen Monat lang könnt ihr TIDAL kostenlos testen. TIDAL

Cover neues DIFFUS Magazin

Das neue DIFFUS Print-Magazin

Titelstory: SSIO

Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!