Auf dem Weg an die Spitze: 070 Shake erobert mit ihrem besonderen Sound die Welt
Unter dem gebürtigen Namen Danielle Balbuena wuchs 070 Shake in North Bergen, New Jersey (USA) auf und strebte erst spät eine musikalische Karriere an. Ihr Allround-Talent bewies sie in ihrer Jugend im Street-Basketball und konnte damit auch den großmäuligen Jungs auf dem Feld eines Besseren belehren. Dass sie zum Star geboren wurde, war ihr bereits in ihrer Rolle als Klassen-Clown bewusst. Zu den Schattenseiten ihres noch jungen Lebens zählten aber auch Suizidgedanken und der Drogenkonsum mit gerade einmal 14 Jahren – wie sie in ihrem Song „I Laugh When I’m With Friends But Sad When I’m Alone“ schildert. Jetzt ist sie 21 Jahre alt, reflektiert offen in ihren Texten und zeigt eine Stärke, die viele in ihrer gesamten Lebenszeit nicht erreichen.
070 Shake – I Laugh When I’m With Friends But Sad When I’m Alone
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
*„Through the judgments, you didn’t see I was fightin’ for my life How could I send signs? And God forgive me if I cry Then I’ll become an attention seeker and not a leader (…) And it’s not just you and me, the whole youth is depressed Living with the devil, constant battle every day“* Dabei wechselt 070 Shake zwischen Rap und Gesang und beides bzw. gerade dieser Wechsel steigert die Intensität jeder ihrer Songs. Mit diesem Talent überzeugte sie 2016 auch Kanye West und sein Label G.O.O.D. Music, bei dem sie, ein Jahr nachdem sie überhaupt anfing zu musizieren, gesignt wurde. In ihrer Kindheit und Jugend spielte Musik keine große Rolle, Schauspielerin zu werden war stets ihr Ziel, welches sie auch heute noch verfolgt, da alles, was sie sich visualisiert, zur Realität wird. Zur Musik kam 070 Shake letztendlich über das Schreiben von Gedichten, welches sie später auf „Drake type beats“ von Youtube anwandte und schnell zu ihrem individuellen Sound ausbaute. Das lyrische Schaffen war für sie die einzige Möglichkeit, ihre Gefühle auszudrücken, die im gesellschaftlichen Leben durch ihr toughes Image unterdrückt wurden. Sie versuchte Unsicherheiten mit unbequemen Verhalten zu überspielen. Diese Fehler und Rückschläge sieht sie aber als nötigen Teil der Reise zu ihrem Erfolg an. Und unter Erfolg versteht sie nicht das oberflächliche „making it“ auf finanzieller und Follower-Ebene, sondern das Hinterlassen einer bleibenden Botschaft wie die ihrer Vorbilder Malcolm X, Tupac oder Martin Luther King. 070 Shake möchte mit ihrer Musik vor allem Leute zusammenbringen.
070 Shake – Honey (Live)
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Die Zahl „070“ vor ihrem Künstler-Namen bezieht sich auf ihre lokale Crew, mit der sie 2016 das Mixtape The 070 Project: Chapter 1 veröffentlichte. Zu ihren Vorbildern zählt sie vor allem Lauryn Hill, Alicia Keys und strebt es aber an, der Freddie Mercury ihrer Generation zu werden. Vom Denken in Schubladen hält 070 Shake nichts und so bezeichnet sie sich weder als gay oder queer, sondern steht eben einfach auf Frauen. Noch bevor Kanye Wests Album „Ye“ erschien, steuerte sie die Hook zu Pusha T’s Song „Santaria“ bei und war auch auf den folgenden Projekten unter der Leitung Wests zu hören (Nas, Kids See Ghosts). Besonders die Mitwirkung am Album „Ye“ war für 070 Shake wegweisend, da es für sie ein nächstes Level an Kreativität und Arbeit erforderte, welches sie auch auf ihr kommendes Debütalbum anwenden möchte. Dass sie auf Ye überhaupt zu hören sein würde, wusste sie selbst erst am selben Tag, an dem die Platte erschien und umso mehr erfreut einen der Anblick ihres Gefühlsausbruches bei der Listening-Party in Wyoming beim Erklingen ihrer Stimme. Auf dem Label G.O.O.D. Music fühlt sich 070 Shake weiterhin wohl, sie ist umgeben von Künstler/innen, die sie unterstützen und nicht nur auf das große Geld aus sind. Dies war für sie bei der Entscheidung des Label-Signings besonders wichtig, da sie ihre psychische Gesundheit nicht in einem Meer voller Haie – aka der Musikindustrie – aufs Spiel setzen wollte. Auf ihr Debütalbum mit dem Titel (aktueller Stand) „Yellow Girl“ dürfen wir weiterhin gespannt warten, einen weiteren Vorgeschmack präsentierte 070 Shake durch ihre kürzlich erschienene Single „Accusations“, welcher mehr als vielversprechend ist.
070 Shake – Accusations
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: Mit Provinz in die Provinz
Außerdem im Heft: Interviews mit Kayla Shyx, Lisa von Blackpink, Bibiza, Ritter Lean, MCR-T, Caney 030, DJ Koze, Mustafa, Enji, Mia Morgan uvm.