DIFFUS

Posts by Daniela Ammermann

Fingerzeig Karl Marx Stadt – Kraftklub-Frontmann Kummer veröffentlicht Solo-Single „9010“

Treffpunkt Tanke: Dort, wo Felix Kummer herkommt, brüstet sich niemand damit, dort geboren zu sein. Vielleicht abgesehen von denen, die Ursache dafür sind, dass andere wiederum zähneknirschend über ihre Jugend sprechen. Dort wo Kummer herkommt und lebt, werden genau jene Geschichten zur Realität, die andernorts nur zur vollen Stunde für drei Minuten über den Bildschirm flimmern. Wenn der aus ist, dann gibt es auch diese Schicksale so gut wie nicht mehr. Andernorts gilt: Aus den Augen, aus dem Sinn. 9010 aber bedeutet für Kummer, leider noch nie etwas Anderes im Sinn gehabt als das.

Posted in: NewsFeatures
Tagged: Kummer

Sarah Connor: Warum Radiosender bei „Vincent“ den Schwanz einziehen

„Vincent kriegt keinen hoch, wenn er an Mädchen denkt“ – dass dieser eine Satz mal entlarven würde, wie konservativ und verklemmt einige Radiosender hierzulande sind, hätte wohl kaum einer für möglich gehalten. Am wenigsten wahrscheinlich die Interpretin und Verfasserin der Textzeile selbst: Sarah Connor bring Anfang April eine Single aus ihrem inzwischen veröffentlichten Album „Herz Kraft Werke“ raus und musste letzte Woche feststellen, dass nicht alle Radiosender bereit sind, den Song ohne redaktionelle Einschränkungen zu spielen. Was genau da passiert ist und warum das alles furchtbarer Unsinn ist, klären wir in einer neuen Folge Deep Dive.

Posted in: FeaturesDeep Dive

Die dritte Folge der „4 wegen Rap“ Talkshow: Josi Miller, KeKe, Antifuchs und Daniela

In der dritten Folge unserer Talkshow 4 WEGEN RAP trifft Moderatorin Daniela Ammermann wieder drei Gäste aus der deutschen Rap-Szene. DJ Josi Miller, sowie die beiden Rapperinnen KeKe und Antifuchs haben in unserem Studio in Berlin-Kreuzberg vorbeigeschaut. Im gemeinsamen Talk geht es dabei ganz genau um eben genanntes Wort: „Rapperin“. Sprache ist kraftvoll und kann Unterschiede dort entstehen lassen, wo eigentlich keine sein sollten. Wird Gleichheit durch Gendern unmöglich gemacht? Das und noch viel mehr wurde in der Konstellation erörtert. Die neue Folge kann wie immer für zwei Wochen exklusiv auf TIDAL gesehen werden, danach auch auf unseren Kanälen.

LETZTE FOLGE DIFFUS NEWS: Die Orsons, Shindy, Sido, Ed Sheeran & Justin Bieber

Alle guten Dinge kommen irgendwann mal zum Ende und genau so verhält es sich auch mit unserem Format „DIFFUS NEWS“. Um die finale Folge ganz besonders zu zelebrieren und bleibenden Eindruck zu hinterlassen, hat sich der Chefredakteur höchstpersönlich vor die Kamera gewagt und stellt euch ein letztes Mal in dieser Form die spannendsten Releases der Woche vor. Mit dabei sind die erste Single der Orsons vom kommenden Album „Orsons Island“, Neues von Sido, Shindy, Ed Sheeran und Justin Bieber. Keine Sorge, wir halten euch natürlich auch in Zukunft auf dem Laufenden was wer wann wo rausbringt, nur ein bisschen anders als gewohnt.

Fatoni: Deutschraps bester Schauspieler?

Wer seine Freizeit gerne im öffentlich-rechtlichen Vorabendprogramm verbringt, ist durch Zufall vielleicht schon mal auf unseren heutigen Protagonisten gestoßen. Wer sich darüber hinaus zur Schnittmenge deutschsprachige Kriminalserien und Deutschrap zählt, kennt Anton Schneider (in Rap-Kreisen besser bekannt als Fatoni) mit Sicherheit. Dass Schauspiel eine wesentlich größere Rolle in seinem Leben einräumt, als ein fünfminütiger Gastauftritt bei der Soko München wird spätestens dann klar, wenn man sich seine eigenen Musikvideos anguckt. Rap meets Schauspiel und schafft es ausnahmsweise mal grobe Peinlichkeiten zu umgehen und das trotz Auftritt bei den Rosenheimcops – wie das geht, seht ihr in der aktuellen Folge Deep Dive.

Posted in: Deep DiveFeatures
Tagged: Fatoni

Pop is a Woman – wie Ariana Grande zeitgemäßen Pop definiert

In der neuen Folge DIFFUS DEEP DIVE beschäftigt sich Daniela mit einer der wohl musikalisch einflussreichsten und relevantesten Künstlerinnen, die die Pop-Welt gerade zu bieten hat. Ariana Grande hat mit dem Release ihrer letzten beiden Alben vor allem den Pop-Begriff neu definiert. Wer die Musikerin aber als konstruiertes Produkt abstempelt, hat sich nicht mit ihrer aktuellen musikalischen Entwicklung auseinandergesetzt. Selbstbewusst wie selten zuvor, zeigt sie der ganzen Musikwelt, wie zeitgemäßer Pop klingen muss und entwickelt sich inhaltlich von märchenhaften Analogien zu feministischen Statements.

Posted in: FeaturesDeep Dive
Tagged: Ariana Grande
‹ Previous