
Verzerrte Wahrnehmung: AMBRA wird auf „wenn wir uns wiedersehen“ mit der Realität konfrontiert
In der verhaltenen Ballade „wenn wir uns wiedersehen“ lässt Ambra klangvoll Fantasie und Fakten kollidieren.
In der verhaltenen Ballade „wenn wir uns wiedersehen“ lässt Ambra klangvoll Fantasie und Fakten kollidieren.
Sofia and the Antoinettes neue Single „OVERWHELMING FEAR“ erzählt anmutig von der Angst vergessen zu werden – geleitet von der Energie der Künstler:innen des späten 20. Jahrhunderts.
Dominic Fike Fans aufgepasst! Der Indie-Rock-Künstler meint es gut mit uns und kündigt mit drei neuen Singles sowohl ein neues Mixtape für nächste Woche, als auch seine Vaterschaft an.
Auf „AMG Kanake“ folgt „Trap Bunny“. Baran Kok legt keine Pause ein, sondern liefert direkt den nächsten Trap-durchzogenen Brecher nach.
Mit ihrem letzten Release vor der Veröffentlichung ihrer zweiten EP schafft Newcomerin Charlize eine Hymne für den echten Norden aka „Doppel H“ aka die Hansestadt Hamburg.
In der zweiten Single zu ihrer kommenden EP macht die Alt-Pop-Sängerin Cloudy June klar, was sie definitiv nicht braucht – „a man“.
Indie-Newcomer Mathi versucht auf „3xgeschworen“ sich von einer bestimmten Person loszureißen und offenbart dabei seine Unsicherheiten.
Im 80er-Synth-Pop-Stil schwört Pablo Brooks auf „Risk“, der Liebe erneut seine Treue – trotz schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit.
Anderthalb Jahre nach seinem letzten Album schließt Vega das erschütternde Kapitel von „WSSNMB“ mit „Überlebt“ ab und eröffnet gleichzeitig sein neues Album.
Zwischen Synth-Keys und Indie-Rock-Gitarren überschreiten Kraftklub auf ihrem neuen Song die Schwelle ins Jenseits und feiern ein ausgelassenes Wiedersehen.