Banks ist zurück und präsentiert in „Gimme“ eine aufregende elektronische Klang-Welt
Banks meldet sich mit „Gimme“ zurück und präsentiert im Song eine elektronische Klang-Welt. Die 30-jährige Sängerin gehört seit 2013 zu den spannendsten RnB-Künstlerinnen der Welt. Vor fünf Jahren lieferte die in Los Angeles aufgewachsene Sängerin mit „Goddess“ ein Debütalbum voller aufregender Sounds. Im selben Jahr wurde sie dann auch noch vom britischen Radiosender BBC in deren „Sound of …“ Liste gewählt, mit welchem die Rundfunkanstalt jährlich versucht den Sound der folgenden Jahre zu prognostizieren. BBC sollte Recht behalten, denn mit ihrem zweiten Album „The Altar“ setzte die Britin ihre Erfolgsreise fort. Alles begann für Banks mit einem geschenkten Spielzeuginstrument, auf welchem sie sich im Teenager Alter das Klavierspielen beibrachte. Kurze Zeit später schrieb sie dann ihre ersten eigenen Songs um ihre persönlichen Erlebnisse, zuerst vor allem die Scheidung ihrer Eltern, zu verarbeiten. Jetzt Jahre später meldet sie sich mit „Gimme“ nach einer zweijährigen Solo-Schaffenspause zurück.
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mit dem neuen Track lässt euch Banks in ihren Klang-Kosmos eintauchen. Der anfängliche, reduzierte Part trifft im Laufe des Songs auf eine überladene elektronische Klang-Welt. Dabei beweist die 30-Jährige auch ein Gespür für melodischen Feinsinn. Bis jetzt gibt es zum neuen Track „Gimme“ noch kein Musikvideo und so müssen wir uns mit dem Audio „zufrieden geben“. Doch dank Banks vielschichtigen Klängen, erzeugt selbst die Musik schon genug Bilder in unseren Köpfen.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!