Billie Eilish: Mit einem unverkennbaren Stil zu einem Millionen-Publikum
Billie Eilish Pirate Baird O’Connell lautet der volle Name der Künstlerin, die durch ihre Single „Ocean Eyes“ innerhalb weniger Tage berühmt wurde. Geschrieben wurde dieser Song von ihrem Bruder Finneas O’Connell, ihrem „Partner in Crime“, den sie auch heute noch ins Songwriting involviert. Dass das Lied überhaupt den Weg ins Internet fand, ist Billies Tanzlehrer zu verdanken, der sie um eine Aufnahme für eine Tanzchoreographie gebeten hatte. Nachdem sie dieser Bitte mit einem Upload auf Soundcloud und einem dazugehörigen Download-Button nachging, ging „Ocean Eyes“ seine eigene Wege um die ganze Welt. Bereits von den ersten 1000 Plays über Nacht waren die beiden überwältigt – heute zählt der Song allein auf Spotify über 144 Millionen Streams. Demnach dauerte es natürlich nicht lange, bis das Label Interscope Billie Eilish unter Vertrag nahm und ihrer Musik einen noch größeren Schub an internationaler Reichweite verschaffte. In so ziemlich allen Medien gilt sie als Pops größte Hoffnung und DER neue Stern am Musik-Himmel – und das zurecht.
Billie Eilish – Ocean Eyes
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ihr Leben lang wurde Billie in ihrer Kreativität gefördert. Als Kind zweier musikalischer Eltern trat sie mit acht Jahren dem Los Angeles Children’s Chorus bei und lernte dort die klassischen Gesangstechniken und das Auftreten vor Publikum, wodurch sie heute ohne nennenswerte Nervosität ihre Solo-Shows durchführen kann. Nur drei Jahre Später schrieb sie ihre ersten eigenen Lieder und mit gerade einmal 14 Jahren gelang ihr der Durchbruch mit „Ocean Eyes“. Dass wir jetzt erst auf ihr junges Alter – heute ist sie 16 Jahre alt – zu sprechen kommen, soll dem Fokus auf ihr Talent zu Gute kommen. Denn sie ist kein Teen-Star, der mit seiner Musik nur gleichaltriges Publikum bedient und seine Aufgabe lediglich im Einsingen eines vorgegebenen Textes sieht. Sie ist an allen Songwriting-Prozessen beteiligt, schreibt ihre Texte selbst und behandelt dabei Themen, die in allen Altersgruppen Emotionen auslösen. Spezialisiert hat sich Billie Eilish auf fiktionale Geschichten über Liebe und Hass und taucht dabei beispielsweise in die Rolle einer Psychopatin ein, die das Leben ihrer Freunde und Freundinnen auf dem Gewissen hat. Berechtigterweise ist sie der Meinung, dass man über alles schreiben kann, ohne es wirklich erlebt haben zu müssen. Und dies schafft sie mit beeindruckender Authentizität.
Billie Eilish – Lovely (with Khalid)
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Auch im Tanzen, der Fotografie, dem Filmen und ihrem Kleidungsstil lebt sich Billie Eilish schon seit vielen Jahren aus und verdankt dies dem „Homeschooling“, welches ihr genug Zeit für ihre eigenen Bedürfnisse lies. Musikalische Einflüsse ihrer Kindheit waren unter anderem die Beatles und Avril Lavigne, heute bewundert sie aber vor allem Tyler the Creator, dessen Lebenseinstellung, nicht nach der Meinung anderer zu gehen, sie bewundert. Billie Eilish hat ihren unverkennbaren eigenen Stil, der sowohl in ihrer Musik, als auch in den dazugehörigen Videos so minimalistisch und mächtig zugleich wirkt. Der Fokus ihrer Musik liegt meist auf ihrem Gesang, der von simplen Akkorden und Beats nur begleitet wird. Die Videos spielen sich ausschließlich an einzelnen Orten ab und stellen die intensive Performance der Musikerin in den Vordergrund. Genau dadurch wirkt ihr gesamtes Erscheinungsbild sehr authentisch und aus tiefstem Herzen heraus. Wer nun immer noch Zweifel hat, sollte sich den Song „Lovely“ anhören oder das Video zu „When The Party’s Over“ anschauen.
Billie Eilish – When The Party’s Over
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!