Bonaparte veröffentlicht „Das Lied vom Tod“ und singt nun auf Deutsch
Für den neuen und ersten deutschsprachigen Song verschlug es Tobias Jundt auf der Suche nach neuer musikalischer Inspiration an die Elfenbeinküste. In Abidjan fand der Künstler das, was er suchte. Traditionelle Musik die von Innovation durchzogen wird, eine junge Musikszene mit Ambitionen und Träumen. Tobias Jundt benötigte mehrere Reisen an die Elfenbeinküste, immer mit einem Koffer voller Ideen, um in die Welt von Abidjan einzutauchen. Er traf Musiker, Tänzer und Produzenten und ließ sich von ihnen in die Tiefen dieser für ihn fremden Stadt mitnehmen. Während er in „Das Lied vom Tod“ darüber textet, dass die meisten Musikstlie tot seien, hat er auf seiner Reise tatsächlich eine Art von Musik gefunden die noch am Leben ist: Gemeinsam mit Freunden aus der Musikszene Abdijans kreierte er den speziellen Sound für „Das Lied vom Tod“. Der Song ist außerdem auch Vorbote für das neue Bonaparte-Album, welches Anfang 2019 veröffentlicht werden soll. Heute erscheint „Das Lied vom Tod“ zusammen mit einem sehenswerten Musikvideo, das natürlich im Nachtleben der Kreativszene von Abidjan gedreht wurde.
Bonaparte – Das Lied vom Tod
Hier wäre eigentlich etwas eingebettet. Du hast aber Embed und Tracking deaktiviert.
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Cookies, Google Analytics und Embeds von Seiten wie YouTube, Instagram, Facebook, Spotify, Apple Music und weiteren. Mit dem Klick auf "Jetzt aktivieren" stimmst du dem zu. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Das neue DIFFUS Print-Magazin
Titelstory: SSIO
Außerdem im Heft: Interviews mit badmómzjay, t-low, Magda, Paula Engels, fcukers, Betterov uvm. Außerdem große Reportagen über Kneipenkultur, Queer Rage und Essays!